Fitnessstudios und ihre Lockangebote: Was kostet die Hantel wirklich?

Was in der Werbung wie der Schnapp des Jahres klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als Fitnessstudio-Bingo. Die versteckte Fußnote hat mehr Text als so mancher Krimi, und die wahren Kosten lauern wie ein schlecht gelaunter Trainer hinter der Hantelbank.

Hier erstmal die originale Fußnote, die mehr verschleiert als erklärt:

Mega Deal 2025 – All-In – Sonderkonditionen für Neu-Vertrag: Mitgliedsvertrag mit unbeschränkter Lfzt.; ordentliche Kündigung mit Frist von 4 Wochen zum Monatsende; Leistungen nach Flexi-All-In-Mitgliedschaft. Start der Mitgliedschaft ab dem 1. des Folgemonats n. Vertragsabschluss. Reduzierter Mitgliedsbeitrag i. H. v. 19,80 EUR/4-wtl., 4-Wochen-Abrechnungsintervall (13 Abrechnungszeiträume/ Jahr). Keine Vorabnutzungsgebühr bei Abschluss eines Vorabnutzungsvertrages. Die Startgebühr in Höhe von EUR 89,00 entfällt, die Kosten für das Trainingspaket in Höhe von EUR 24,80 werden zum Vertragsbeginn fällig. Die Kosten für das Servicepaket betragen EUR 19,00 alle 26 Abrechnungsintervalle, erste Abbuchung im 2. Abrechnungszeitraum (also erst nach 26 Wochen). Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von wellyou. Aktion kann verlängert werden. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.

Fitnessstudio-Deutsch für Anfänger: Die Fußnote entschlüsselt

Ich habe die Fußnote einmal ins Deutsche übersetzt und auch für Nicht-Fitnessfans verständlich gemacht:

  • Vertragslaufzeit: Der Vertrag hat keine feste Laufzeit, was super klingt. Aber Achtung: Ohne Kündigung zahlt ihr, bis ihr irgendwann die Kündigungsfrist auf dem Laufband vergesst (vier Wochen zum Monatsende).
  • Mitgliedschaftsbeginn: Immer am 1. Tag des Monats nach Vertragsabschluss.
  • Mitgliedsbeitrag: Der Preis von 19,80 Euro gilt für 4 Wochen, nicht für einen Monat. Da das Jahr 52 Wochen hat, zahlt ihr 13 Mal im Jahr, also 257,40 Euro. Kleiner Unterschied, große Wirkung.
  • Startgebühren: Die Startgebühr von 89 Euro entfällt. Yeah! Aber Moment … stattdessen gibt es das „Trainingspaket“ für 24,80 Euro. Also doch ein kleiner Start-Schluckauf.
  • Servicepaket: Alle 26 Wochen (also zwei Mal im Jahr) kommt das „Servicepaket“ für 19 Euro dazu. Klingt fancy, ist aber eher wie eine Gebühr fürs Lichtanlassen.
  • Zusatzkosten: Vor dem Vertragsbeginn trainieren? Kein Problem, ohne Extra-Kosten. Dafür ein Lob an WellYou – selten, aber nett.
  • AGB und Verlängerung: Die Aktion ist angeblich zeitlich begrenzt (15.01.2025), aber wenn ihr mich fragt, ist das nur Marketing. Diese 99 limitierten Plätze? Wahrscheinlich genauso echt wie meine Pläne für einen Marathon.

Was kostet der Spaß wirklich?

Die Wahrheit über die „günstigen“ 19,80 Euro im Monat:

  • Mitgliedsbeitrag: 257,40 Euro (19,80 Euro × 13)
  • Trainingspaket: 24,80 Euro
  • Servicepaket: 38 Euro (19 Euro × 2)

Gesamtkosten im ersten Jahr: 320,20 Euro

Das sind durchschnittlich 26,68 Euro pro Monat.

Fazit: Das Studio hat Muskeln, das Angebot ein paar Fettpölsterchen

Ganz ehrlich: Das Angebot ist nicht schlecht, aber die 19,80 Euro sind eher eine nette Illusion. Die Zusatzkosten schleichen sich an wie Muskelkater nach dem ersten Training. Positiv ist, dass Getränke inklusive sind und ihr flexibel kündigen könnt.

Mein Tipp: Lest die Fußnoten immer so genau wie die Kalorienangaben auf der Chipstüte – denn die wahren Kosten verstecken sich oft im Kleingedruckten. Und lasst euch nicht stressen von „nur noch 99 Plätze!“ – Fitnessstudios haben mehr Platz als ihr nach Weihnachten Ausreden habt.

Über den Autor

Ich bin Chris, ein leidenschaftlicher Blogger, der gerne Geschichten aus Technik, Kultur und Alltag erzählt – immer mit einem Hauch Kreativität und Humor. Als IT-Administrator bringe ich fachliches Know-how ein, während meine Hobbys wie Fotografie, Drohnenfliegen und Naturerkundungen für vielseitige Perspektiven sorgen. Besonders liebe ich es, persönliche Erlebnisse und nostalgische Erinnerungen mit aktuellen Themen zu verbinden. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, und teile meine Sicht auf die Welt – mal nachdenklich, mal unterhaltsam, aber immer authentisch.

R_ace_R Ich bin (G)root!

Kommentare

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!