Kingdom Come: Deliverance 2 – Ein Ritterstück mit Höhen, Tiefen und verspäteten Skillpunkten
-
R_ace_R -
2. April 2025 um 09:00 -
0 Kommentare -
21 Mal gelesen
Von Anfang an musste ich mich erst einmal zurechtfinden. Schwertkampf, Alchemie, Schlösserknacken – all das braucht Zeit und Geduld. Besonders dann, wenn man wie ich erst nach 40 Stunden merkt, dass man Erfahrungspunkte nicht nur zum Sammeln, sondern auch zum Einsetzen da sind. Ja, ihr habt richtig gelesen. Vierzig Stunden lang spielte ich auf dem Level eines mittelalterlichen Kartoffelsacks. Danach war es, als hätte mir jemand einen Zaubertrank der Erleuchtung eingeflößt – plötzlich konnte ich Dinge!
Herausforderung? Bitte sehr!
Was dieses Spiel besonders macht, ist der unumgängliche Schwierigkeitsgrad. Es gibt keinen einfachen Modus, keinen "Ich möchte nur die Story erleben"-Knopf. Jeder muss sich durch dieselbe Hölle kämpfen. Und glaubt mir, die Entwickler hatten es nicht eilig, uns das Leben leicht zu machen.
Zwei besonders fiese Gegner standen mir zwischendurch und am Ende im Weg: Istvan Toth und Erik. Man kann beide in gewisser Weise umgehen – Istvan hinterlistig meucheln und Eriks Duell überspringen. Aber das kam für mich nicht in Frage. Ich wollte meine Ehre verteidigen, auch wenn das bedeutete, dass ich unzählige Male meinen Controller fast an die Wand geworfen hätte. Istvan hat mir das Ritterleben zur Hölle gemacht, aber irgendwann fiel er – und ich feierte diesen Sieg fast so sehr wie meinen letzten Geburtstag. Erik hingegen musste sich meinem Meisterhaften Schlag stellen, den ich zuvor perfektioniert hatte. Zack, bumm, erledigt!
Doch nicht nur diese Kämpfe haben mich an meine Grenzen gebracht. Zahlreiche Situationen, in denen ich gegen eine Übermacht antreten musste, haben mich oft nur mit einem Hauch Lebensenergie ins Ziel gebracht. Ohne ein paar sehr hilfreiche Tipps hätte ich wohl aufgegeben – so wie damals im ersten Teil nach 10 Stunden. Aber wer weiß, vielleicht wage ich nach diesem Erfolg noch einmal einen neuen Anlauf.
Die Prager Mission – Ein echter Gamechanger
Eine der späteren Missionen hat mich besonders beeindruckt: das Prager Lager. Hier kann man sich entweder durch die Wachen prügeln oder (und das ist die weisere Wahl) eine Truhe mit der Prager Uniform finden und öffnen. Diese Uniform ist Gold wert! Plötzlich konnte ich mich frei bewegen, Samu retten, meinen Magen mit fremden Vorräten füllen und auf einem Pferd stilecht in den Sonnenuntergang reiten. Ohne diese Verkleidung hätte ich wahlweise einen Stealth-Gott spielen oder einfach alle Soldaten ausschalten müssen – beides nicht gerade die einfachste Lösung.
Ein episches Abenteuer mit Zukunft?
Alles in allem ist dieses Spiel für mich ein riesiger Erfolg. Es fesselt mit seiner Story, der Spielmechanik und der emotionalen Tiefe der Charaktere. Es ist kaum zu glauben, dass der erste Teil damals durch eine Kickstarter-Kampagne finanziert wurde – und nun stehen wir hier mit einer der besten Fortsetzungen überhaupt. Ich hoffe inständig auf einen dritten Teil, denn ich bin bereit, erneut ins mittelalterliche Chaos einzutauchen!
Und weil ich an einigen Stellen auch nicht ohne Hilfe weiterkam, gibt es hier im Anschluss detaillierte Tipps zu allen Missionen, um euch das Leben ein klein wenig leichter zu machen. Viel Erfolg, tapfere Recken!
Trosky-Region
Sterbesakramente (Last Rites)
Die Hauptquest Sterbesakramente ist eine der zentralen Missionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Sie wird sowohl als Einführung im Prolog des Spiels als auch als vorletzte Mission der Haupthandlung gespielt.
Einleitung: Ein Königreich in Flammen Böhmen im Jahr 1403 ist ein Land im Aufruhr. Der rechtmäßige König Wenzel IV. wurde von seinem eigenen Bruder Sigismund gefangen genommen, während sich das Königreich in einem blutigen Bürgerkrieg wiederfindet. Eine Handvoll loyaler Anhänger versucht verzweifelt, Sigismunds Truppen Einhalt zu gebieten und das Land vor dem Untergang zu bewahren.
Die erste Etappe der Quest: Der Prolog In der Anfangsphase von "Sterbesakramente" schüpfst du in die Rolle von Pater Godwin, der sich inmitten der Belagerung der Festung Sukdol wiederfindet. Diese Einführung dient als Tutorial, um dich mit den grundlegenden Spielmechaniken vertraut zu machen.
1. Die vordere Burgmauer verteidigen
- Ziel: Begib dich zu den vorderen Mauern und verschaffe dir einen Überblick über das Schlachtfeld.
- Kampftechnik: Nutze die Armbrust, um auf die heranstürmenden Truppen zu schießen.
- Beachte: Das Zielen ohne Fadenkreuz kann herausfordernd sein, aber mach dir keine Sorgen – der Kampf verläuft nach einem Zeitlimit, sodass Fehlschüsse keinen Einfluss auf den Verlauf haben.
- Tipp: Diese Phase bietet eine ideale Gelegenheit, deine Zielgenauigkeit mit der Armbrust zu verbessern.
2. Verteidigung des Haupttors
- Nach einer Weile wirst du dazu aufgefordert, in den Burghof hinunterzulaufen.
- Kampfgeschehen: Kämpfe Seite an Seite mit den Soldaten der Festung und halte die Feinde am Tor auf.
- Taktische Maßnahmen:
- Feuer und heißes Öl kommen zum Einsatz, um die Angreifer zurückzudrängen.
- Viele Feinde fallen den Flammen zum Opfer, was den Angriff erheblich abschwächt.
3. Mit "Knochenteufel" an der Seitenmauer
- Folge deinem Kameraden "Knochenteufel" zur Seitenmauer.
- Verteidigungstaktiken:
- Stoße Leitern um, bevor die Feinde sie erklimmen können.
- Bekämpfe alle Gegner, die es dennoch auf die Mauer schaffen.
Abschluss des Prologs Nach Erfüllung dieser Aufgaben beginnt eine Zwischensequenz: Die Verteidiger ziehen sich in den letzten Turm zurück und bereiten sich auf den nächsten Angriff vor. An diesem Punkt endet der Prolog und geht nahtlos in die nächste Hauptquest "Der Weg voraus" über.
Der Weg voraus (Easy Riders)
Die Quest "Der Weg voraus" ist die erste Hauptmission in Kingdom Come: Deliverance 2 und dient als Einführung in wichtige Spielmechaniken wie Dialogsysteme, Kampftechniken und Entscheidungsfindung. Hier findest du eine detaillierte Anleitung, um die Mission erfolgreich abzuschließen.
1. Reise nach Trosky
Die Mission beginnt automatisch nach dem Prolog. Du begleitest Hans Capon und seine Leibwächter auf dem Weg zum Schloss Trosky, um eine Botschaft an Lord Otto von Bergow zu überbringen.
- Automatischer Ritt: Zu Beginn reitest du automatisch mit der Gruppe. Du kannst dich umsehen und mit Hans sprechen. Die Dialogoptionen haben an dieser Stelle noch keine langfristigen Auswirkungen.
- Treffen mit Hauptmann Thomas: Die Gruppe wird von Soldaten unter Hauptmann Thomas aufgehalten. Hier lernst du das Dialogsystem und die Fertigkeitsprüfungen kennen.
Tipp: Wähle die Dialogoptionen, die zu deinem Spielstil passen (z. B. diplomatisch oder direkt). Deine Entscheidungen beeinflussen deinen Ruf bei den NPCs.
2. Auswahl des Spielstils
Während des Gesprächs mit Hauptmann Thomas kannst du eine von drei Rollen wählen, die deine Startattribute leicht beeinflussen:
- Soldat: Fokus auf Kampf und Stärke.
- Berater: Fokus auf Diplomatie und Charisma.
- Späher: Fokus auf Heimlichkeit und Geschicklichkeit.
Hinweis: Diese Wahl ist nicht endgültig und beeinflusst nur deine Startwerte. Du kannst später alle Attribute frei steigern.
3. Hund füttern (optional)
Im Lager angekommen, kannst du deinen Hund Köter füttern:
- Futter besorgen: Sprich mit Hafer, um eine Wurst zu bekommen. Dazu musst du entweder eine Fertigkeitsprüfung bestehen oder ihm einen Ring im Tausch anbieten.
- Ring gewinnen: Spiele gegen Kanne am Würfeltisch, um den Ring zu erhalten. In einer nahegelegenen Höhle findest du einen gewichteten Würfel, der deine Gewinnchancen erhöht.
Tipp: Lies dir das Würfelspiel-Tutorial durch, um die Regeln und Punktkombinationen besser zu verstehen.
4. Schwertkampf-Tutorial
Hans bietet dir ein Training im Schwertkampf an:
- Rüste dich mit einer Waffe und einem gepolsterten Schutz aus.
- Folge den Anweisungen im Tutorial, um Angriffe, Blocken, Parieren und Riposten zu üben.
- Nutze diese Gelegenheit, um dich mit dem Kampfsystem vertraut zu machen.
5. Schleichen am See
Nach dem Training folgt eine Szene am See:
- Begleite Hans zum Wasser.
- Lerne das Schleichsystem kennen, indem du dich an einer Frau vorbeischleichst. Wirf einen Stein, um sie abzulenken.
6. Angriff auf das Lager
Während ihr euch am See befindet, wird das Lager von unbekannten Männern angegriffen:
- Fliehe mit Hans durch den Wald.
- Folge ihm vorsichtig über Felsen und Hügel, während ihr von Bogenschützen verfolgt werdet.
- Am Ende der Verfolgungsjagd wirst du von einem Feind angegriffen. Egal ob du gewinnst oder verlierst, die Szene endet in einer Zwischensequenz, in der Heinrich und sein Gegner eine Klippe hinabstürzen.
7. Abschluss der Mission
Die Mission endet mit einer Reihe von Zwischensequenzen, die nahtlos in die nächste Hauptquest "Fortuna" überleiten.
Tipps für "Der Weg voraus"
- Nutze die Tutorials gründlich, da sie dir wichtige Mechaniken beibringen.
- Plündere Truhen oder Gegner für nützliche Gegenstände wie den gewichteten Würfel.
- Wähle deinen Spielstil entsprechend deiner bevorzugten Vorgehensweise (Kampf, Diplomatie oder Heimlichkeit).
Fortuna
Die Quest "Fortuna" ist eine der ersten Hauptmissionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Sie führt dich durch grundlegende Spielmechaniken wie Heilung, Alchemie und das Graben von Gräbern. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Mission erfolgreich abzuschließen.
1. Start der Quest
Die Quest beginnt automatisch nach dem Abschluss von "Easy Riders". Henry wird von Hans durch den Wald getragen, nachdem er bei einem Kampf verletzt wurde. Während dieser Sequenz kannst du beliebige Dialogoptionen auswählen, da sie keine Auswirkungen auf den Verlauf haben. Schließlich erreicht ihr die Hütte der Heilerin Bozhena, wo die eigentliche Mission beginnt.
2. Erste Aufgaben: Pflege und Reinigung
Nach dem Aufwachen in Bozhenas Hütte musst du dich um Henrys Zustand kümmern:
- Blutung stoppen: Öffne dein Inventar (Standardtaste: I), wähle die Bandagen aus und benutze sie, bis die Blutung vollständig gestoppt ist.
- Essen: Iss aus dem Suppentopf neben dem Bett, indem du interagierst (E).
- Waschen: Gehe nach draußen und benutze das Wasserfass links neben der Tür, um dich zu säubern.
Sprich danach mit Bozhena, um weitere Anweisungen zu erhalten.
3. Kräuter sammeln
Bozhena bittet dich, Kamille und Salbei zu sammeln. Beide Pflanzen findest du in der Umgebung ihrer Hütte:
- Kamille: Kleine weiße Blüten.
- Salbei: Lila Blüten mit breiten Blättern.
Sammle ausreichend von beiden Kräutern.
4. Alchemie: Heiltrank brauen
Bozhena zeigt dir, wie man einen Heiltrank zubereitet. Folge diesen Schritten am Alchemietisch:
- Basis einfüllen: Gieße die richtige Flüssigkeit (meist Wasser) in den Kessel.
- Kamille hinzufügen: Gib zwei Handvoll Kamille in den Kessel.
- Sanduhr umdrehen: Lasse die Kamille eine Runde der Sanduhr lang köcheln.
- Kessel bewegen: Hebe den Kessel vom Feuer.
- Salbei mahlen: Mahle eine Handvoll Salbei und füge sie hinzu.
- Trank abfüllen: Gieße den fertigen Trank in ein Fläschchen.
Bringe den Heiltrank zu Bozhena.
5. Gräber graben
Bozhena bittet dich, Leichen zu begraben:
- Nimm die Schaufel vor ihrer Hütte.
- Finde geeignete Grabstellen (meist am Bach in der Nähe).
- Trage die Leichen zu den Grabstellen und benutze die Schaufel, um sie zu begraben.
Optional kannst du die Leichen vorher plündern.
6. Verteidigung gegen Eindringlinge
Während der Mission greifen Männer Bozhenas Hütte an. Du musst sie abwehren:
- Nutze Waffen aus deinem Inventar oder plündere die Banditenleiche vor der Hütte für ein Jagdschwert.
- Kämpfe vorsichtig und nutze Deckung.
7. Abschluss der Mission
Nach einer Nacht Schlaf weckt dich Pavlena für das Frühstück mit Hans und Bozhena:
- Sprich mit Hans über eure nächste Reise nach Trosky.
- Teile Geschichten mit den anderen am Frühstückstisch.
Die Quest endet mit einer Zwischensequenz, in der ihr euch aufmacht, um eure Reise fortzusetzen.
Tipps für die Quest
- Sammle zusätzliche Kräuter für spätere Tränke.
- Plündere die Banditenleiche vor der Hütte für nützliche Gegenstände wie Kleidung oder Waffen.
- Nutze die Tutorials während der Quest, um wichtige Mechaniken wie Alchemie besser zu verstehen.
Mit diesen Schritten bist du bestens gerüstet, um "Fortuna" erfolgreich abzuschließen!
Laboratores
Die Quest "Laboratores" ist die vierte Hauptmission in Kingdom Come: Deliverance 2 und schließt direkt an die Ereignisse von "Fortuna" an. Henry und Hans Capon sind nach Troskowitz gereist, um Lord Otto von Bergow zu treffen, werden jedoch aufgrund ihres heruntergekommenen Aussehens abgewiesen. Ziel der Mission ist es, einen Weg zu finden, Zugang zum Schloss zu erhalten. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Start der Quest
Die Quest beginnt automatisch in der Taverne von Troskowitz, nachdem Henry und Hans den Zugang zum Schloss verweigert wurde. Während einer Zwischensequenz diskutieren die beiden über ihre nächsten Schritte.
2. Waschen am Trog
Bevor du mit Katherine, der Frau vom Teich, sprechen kannst, musst du dich waschen. Nutze den Wasserbottich direkt neben der Taverne, um dich zu säubern.
3. Gespräch mit Katherine
Sprich mit Katherine, die sich anfangs distanziert verhält und behauptet, dich nicht zu erkennen. Egal welche Dialogoptionen du wählst, sie wird dir schließlich verraten, dass ein bevorstehendes Hochzeitsfest deine einzige Chance ist, Lord von Bergow zu treffen.
- Hinweis: Vermeide die Nutzung deiner Redekunst-Fähigkeit bei Katherine, da dies deinen Ruf bei ihr senken kann.
4. Arbeit finden und Schulden begleichen
Nach dem Gespräch verlangt die Wirtin der Taverne Bezahlung für die konsumierten Speisen und Getränke. Da Henry und Hans pleite sind, musst du Arbeit übernehmen:
- Säcke tragen: Gehe nach draußen zum Wagen vor der Taverne und bringe drei Säcke Mehl in die Vorratskammer (rechte Seite des Haupteingangs). Wiederhole dies dreimal.
- Dialog mit Hans: Teile Hans mit, dass du die Arbeit allein erledigen wirst. Versuche nicht, ihn zur Mithilfe zu überreden, da dies deinen Ruf bei ihm senken kann.
5. Informationen über die Hochzeit sammeln (optional)
Du kannst zusätzliche Informationen über die Hochzeit sammeln, indem du mit anderen Personen in der Taverne sprichst:
- Rede mit NPCs wie Müller Kreyzl oder Schmied Radovan.
- Spiele Würfel gegen Svatya Thrush, um deinen Ruf zu verbessern (optional). Beachte jedoch, dass er keine hilfreichen Informationen liefert.
6. Verteidigung von Hans Capon
Nach dem Tragen des dritten Sackes kommt es zu einem Streit zwischen Hans und Svatya Thrush. Du hast zwei Möglichkeiten:
- Hans verteidigen: Greife ein und versuche den Streit zu schlichten.
- Passiv bleiben: Der Streit eskaliert trotzdem zu einer Schlägerei.
Während des Kampfes solltest du gezielt kontern und deine Ausdauer verwalten. Die Schlägerei endet immer damit, dass Wachen eingreifen und Henry sowie Hans verhaften.
7. Gefangenschaft im Pranger
Henry und Hans werden über Nacht im Pranger festgehalten. Während dieser Zeit kannst du verschiedene Dialogoptionen nutzen:
- Du kannst versuchen, Frieden mit Hans zu schließen oder ihn weiter provozieren.
- Das Ergebnis bleibt jedoch gleich: Ihr werdet freigelassen und Hans verlässt Henry wütend.
8. Abschluss der Mission
Nach eurer Freilassung endet die Quest "Laboratores". Dies markiert den Punkt im Spiel, an dem die Welt vollständig geöffnet wird und du Nebenquests frei erkunden kannst. Die nächste Hauptquest "Wedding Crashers" wird automatisch gestartet.
Tipps für "Laboratores"
- Wasche dich vor jedem wichtigen Gespräch, um negative Reaktionen zu vermeiden.
- Nutze Konter im Kampf gegen Gegner, um Ausdauer zu sparen.
- Sammle optionale Informationen über die Hochzeit für einen tieferen Einblick in die Handlung.
- Akzeptiere Arbeit immer mit einer positiven Einstellung, um deinen Ruf zu verbessern.
Ungeladene Hochzeitsgäste (Wedding Crashers)
Die Quest "Ungeladene Hochzeitsgäste" ist eine der umfangreichsten und chaotischsten Hauptmissionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, an der Hochzeit von Olda Semin und Agnes, der Tochter des Vogts von Troskowitz, teilzunehmen und dort mit Otto von Bergow zu sprechen. Hier findest du eine detaillierte Anleitung, um die Mission erfolgreich abzuschließen.
1. Zugang zur Hochzeit erhalten
Um an der Hochzeit teilzunehmen, musst du eine Einladung bekommen. Es gibt zwei Hauptwege:
- Hilfe vom Schmied Radovan (Tachau): Sprich mit Radovan, der dir die Nebenquest Der Sohn des Schmieds gibt. Diese Quest erfordert, dass du ein Schwert fertigstellst und Radovans Vertrauen gewinnst.
- Hilfe vom Müller Kreyzl (Niedersemin): Wähle diesen Weg, um die Nebenquests Materia Prima, Vergessene Früchte und Opus Magnum zu erledigen. Diese Aufgaben beinhalten das Beschaffen von Materialien und das Lösen kleinerer Rätsel.
Du kannst einen der beiden Wege wählen oder beide parallel verfolgen. Sobald du eine Einladung hast, begib dich zur Hochzeit.
2. Vorbereitung auf die Hochzeit
Bevor du die Hochzeit betrittst, benötigst du angemessene Kleidung:
- Kleidung kaufen oder stehlen: Besorge dir festliche Kleidung beim Schneider in Troskowitz. Alternativ kannst du sie auch stehlen.
- Optional: Repariere deine Ausrüstung beim Schmied oder wasche dich, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Trage die Kleidung und sprich mit deinem Helfer (Radovan oder Kreyzl), um die Quest fortzusetzen.
3. Ankunft auf der Hochzeit
Am Eingang wirst du von Jan von Semin und dem Meisterkämmerer Ulrich empfangen. Je nachdem, ob du mit Radovan oder Kreyzl gekommen bist, verläuft das Gespräch unterschiedlich. Betritt die Feierlichkeiten und beginne mit den Aufgaben.
4. Aufgaben während der Hochzeit
Die Hochzeit ist in mehrere Phasen unterteilt. Jede Phase hat Haupt- und optionale Ziele:
Phase 1: Gäste begrüßen
- Sprich mit verschiedenen Gästen wie Svatya Thrush oder Myshka.
- Optional: Nimm an Duellen im Stall teil (Regeln: "Erstes Blut").
Phase 2: Essen für Bettler besorgen
- Sprich mit dem Wachmann am Tor über die Bettler.
- Option 1: Sammle Essen von den Buffet-Tischen und bringe es zum Wachmann (kostet Ruf).
- Option 2: Schleiche dich in die Speisekammer, während Myshka die Köchin ablenkt, und hole Essen für die Bettler.
Phase 3: Alkohol für die Mähren holen
- Besorge Moravian Schnaps aus dem Keller.
- Überliste den Wachmann am Eingang des Kellers oder trickse ihn aus.
Phase 4: Das Schwert finden
- Wenn du mit Radovan gekommen bist, erfährst du, dass das Schwert gestohlen wurde. Finde den Dieb und bringe das Schwert zurück.
- Wenn du mit Kreyzl gekommen bist, hilf Enneleyn bei ihrem Plan.
5. Finale der Hochzeit
Nachdem alle Aufgaben erledigt sind:
- Warte auf Otto von Bergow. Es stellt sich jedoch heraus, dass er nicht erscheint.
- Suche das Brautpaar auf, um ihm zu gratulieren.
- Finde Agnes im Keller weinend vor. Tröste sie.
Dies führt zu einer Eskalation: Vyutek greift dich an, weil er glaubt, du hättest eine Affäre mit Agnes. Es kommt zu einer Schlägerei.
6. Abschluss der Mission
Die Mission endet damit, dass Henry und Hans nach der Schlägerei im Kerker landen. Von hier aus startet die nächste Hauptquest Wem die Stunde schlägt.
Tipps für "Ungeladene Hochzeitsgäste"
- Nutze jede Gelegenheit, deinen Ruf bei NPCs zu verbessern.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps, da viele Entscheidungen langfristige Konsequenzen haben.
- Plündere unauffällig Gegenstände während der Feierlichkeiten für zusätzliche Ressourcen.
Wem die Stunde schlägt (For Whom the Bell Tolls)
In der Quest "Wem die Stunde schlägt" geht es darum, Hans Capon vor der Hinrichtung zu retten. Nach den Ereignissen der Hochzeit in Semin wurden Henry und Hans auf Burg Trosky inhaftiert. Hans wird fälschlicherweise der Wilderei beschuldigt und soll gehängt werden, wenn die Glocke zwölfmal geschlagen hat. Dein Ziel ist es, Hauptmann Thomas zu finden und zu heilen, da er Hans' Identität bestätigen kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Start der Quest: Gefängnis und erste Aufgaben
Die Quest beginnt im Kerker von Burg Trosky. Nach einem Gespräch mit Hans wirst du freigelassen, um deine Strafe abzuarbeiten.
- Kohlesäcke tragen (optional): Du kannst drei Säcke Kohle zum Kohlelager bringen, um Zugang zu weiteren Bereichen der Burg zu erhalten. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Gespräch mit Wächter Kroupa: Er gibt dir Hinweise auf deine Aufgaben und erklärt die Situation.
Tipp: Die Zeit läuft ab dem ersten Glockenschlag. Jede Handlung sollte effizient geplant werden.
2. Zugang zur Kapelle des Jungfrauenturms
Hauptmann Thomas befindet sich krank und fiebrig in der Kapelle im Jungfrauenturm. Um dorthin zu gelangen, hast du mehrere Möglichkeiten:
Option 1: Der Weg harter Arbeit
- Sprich mit dem Schmied Osina und hilf ihm, ein Hufeisen zu schmieden. Dadurch erhältst du Zugang zum Burghof.
- Besorge dir Dietriche von Kabat (durch Kauf oder Taschendiebstahl) oder gewinne sie beim Würfelspiel.
- Nutze die Dietriche, um verschlossene Türen zu öffnen, die zum unteren Jungfrauenturm führen.
Option 2: Schleichen
- Bewege dich vorsichtig durch die Burg und nutze Verstecke, um Wachen zu umgehen.
- Wirf Steine, um Wachen abzulenken, und halte dich geduckt.
- Suche nach alternativen Wegen wie Leitern oder unbewachten Seiteneingängen.
Option 3: Diplomatie
- Überzeuge Kämmerer Ulrich mit Redekunst, dir Zutritt zur Kapelle zu gewähren.
- Hilf ihm zuvor, indem du einen Verdauungstrank aus der Küche besorgst.
3. Fiebertonikum für Hauptmann Thomas
Thomas benötigt ein Heilmittel gegen sein Fieber. Du kannst das Tonikum auf zwei Arten beschaffen:
Option 1: Selber brauen
- Besuche den Alchemietisch in der Burg (z. B. im Turm oder bei der Kräuterfrau).
- Zutatenliste für das Fiebertonikum:
- Fieberkraut (Feverfew)
- Ingwer (Ginger)
- Holunderblätter (Elderberry Leaves)
- Folge den Anweisungen am Alchemietisch, um das Tonikum herzustellen.
Option 2: Finden
- Durchsuche die Truhe im Lagerraum des Arztes im südwestlichen Turm.
- Nutze Dietriche oder Taschendiebstahl, um an das Tonikum zu gelangen.
4. Thomas heilen und Hans retten
Sobald du das Fiebertonikum hast:
- Begib dich zur Kapelle des Jungfrauenturms.
- Verabreiche Hauptmann Thomas das Heilmittel.
- Thomas wird nach kurzer Zeit genesen und kann Hans' Identität bestätigen.
- Eine Zwischensequenz zeigt, wie Hans vor dem Galgen gerettet wird.
5. Abschluss der Mission
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Quest erhältst du deine Ausrüstung zurück und kannst mit Hans sprechen. Die nächste Hauptquest wird automatisch gestartet.
Tipps für "Wem die Stunde schlägt"
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps, da die Quest zeitkritisch ist.
- Nutze Schleichen und Ablenkungen, um Wachen zu umgehen.
- Plündere optionale Bereiche der Burg für zusätzliche Ressourcen wie Groschen oder Dietriche.
- Priorisiere das Brauen oder Finden des Fiebertonikums, da dies essenziell für den Fortschritt ist.
Zurück im Sattel (Back in the Saddle)
Die Hauptquest "Zurück im Sattel" ist die siebte Hauptmission in Kingdom Come: Deliverance 2. Nach den Ereignissen der vorherigen Missionen reisen Heinrich und Hans Capon nach Nebakov, um politische Verhandlungen vorzubereiten und eine Gruppe Banditen zu bekämpfen. Diese Quest bietet zahlreiche optionale Aufgaben, darunter Pferderennen, Duelle und die Möglichkeit, Klaras Geheimnis zu entdecken. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Start der Quest: Vorbereitung auf die Reise
Die Quest beginnt nach Abschluss von "Wem die Stunde schlägt". Ihr befindet euch auf Burg Trosky und sprecht mit Otto von Bergow. Bevor ihr euch auf den Weg macht, solltet ihr folgende Schritte erledigen:
- Folge dem Kämmerer Ulrich: Er führt dich zu deiner neuen Unterkunft. Dort findest du eine Truhe mit deinen zurückgegebenen Gegenständen sowie einige Geschenke wie ein Militärschwert, ein sächsisches Kettenhemd und einen Reitwappenrock.
- Nimm deine Ausrüstung: Öffne die Truhe und statte Heinrich mit den besten verfügbaren Gegenständen aus.
- Sprich mit Kabat: Besuche die Stallungen und sprich mit Kabat, um ein neues Pferd namens Hering zu erhalten. Dazu gibt es hochwertige Ausrüstung wie den Prager Sattel, Wielun-Geschirr, Zaumzeug aus weichem Leder und Ritterhufeisen.
Tipp: Solltest du bereits ein besseres Pferd besitzen, kannst du bei deinem alten bleiben.
2. Reise nach Nebakov
Begib dich zu Hans Capon am zweiten Tor der Burg (vor Mittag) und starte die Reise nach Nebakov. Während der Reise gibt es mehrere Aufgaben:
- Eskortiere Hans Capon: Begleite Hans sicher zur Festung Nebakov.
- Optional: Pferderennen gegen Hans: Fordere Hans zu einem Rennen heraus. Gewinne das Rennen, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
3. Aktivitäten in Nebakov
In Nebakov angekommen, gibt es zahlreiche Haupt- und Nebenaufgaben:
Optionale Aufgaben
- Duell gegen Michael: Sprich mit Michael, dem Adjutanten von Jaromir Nebak, und fordere ihn zu einem Duell heraus. Gewinne das Duell, um deinen Ruf zu verbessern.
- Klara helfen: Lerne Klara kennen und hilf ihr bei verschiedenen Aufgaben:
- Sammle Kräuter wie Ringelblumen, Mohnblumen und Salbei für sie.
- Begleite sie auf einem Spaziergang.
- Löse ihr Rätsel (Antwort: "Sie heißt Klara, glaube ich"), um eine Romanze zu starten.
Hauptaufgaben
- Nachforschungen über die Banditen: Finde heraus, dass die Festung teilweise von Banditen übernommen wurde.
- Herrn Jaromir finden: Betritt den Kerker (entweder durch Schlossknacken oder durch Ablenkung der Wache) und sprich mit Herrn Jaromir. Diese Begegnung schaltet den Erfolg "Der alte Rabe" frei.
Tipp: Die Wache kehrt schnell zurück. Nutze Schleichen oder überwältige sie für mehr Zeit im Kerker.
4. Abschluss der Mission
Nach sechs Stunden ist Hans' Treffen beendet. Sprich mit ihm bei den Stallungen, um die Schnellreise zurück nach Trosky zu starten. Dort berichtet ihr Otto von Bergow über eure Erkenntnisse.
5. Wichtige Entscheidungen
Am Ende der Quest gibt Otto von Bergow euch eine neue Aufgabe: Informationen von einem gefangenen Banditen herauszuholen. Ihr könnt entscheiden, ob ihr ihn foltert oder eine andere Methode wählt:
- Foltern: Dies erhöht euren Ruf bei Otto von Bergow.
- Ablehnen: Ihr verliert Rufpunkte, aber die nächste Quest wird trotzdem freigeschaltet.
Tipps für "Zurück im Sattel"
- Nutze optionale Aufgaben wie Pferderennen oder Duelle, um zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
- Bereite dich gut vor (Ausrüstung und Kräuter sammeln), da einige Herausforderungen Geschicklichkeit erfordern.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps, da viele Entscheidungen langfristige Auswirkungen haben können.
Notwendiges Übel (Necessary Evil)
Die Hauptquest "Notwendiges Übel" ist eine der moralisch herausforderndsten Missionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, einen gefangenen Banditen zu verhören und Informationen über den Überfall auf Otto von Bergow zu sammeln. Dabei musst du Entscheidungen treffen, die weitreichende Konsequenzen für die Handlung haben. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Start der Quest
Die Quest startet direkt nach "Zurück im Sattel". Sprich mit Hans Capon, der sich im Burghof oder nahe des Kampfplatzes aufhält. Er erklärt dir, dass ein gefangener Bandit verhört werden muss, um mehr über die Banditen und ihre Verbindung zu Olda Semin (dem Bräutigam aus der Hochzeit) herauszufinden.
- Dialog mit Hans: Deine Antworten haben keine großen Auswirkungen. Hans wird jedoch deutlich machen, dass er mit dem Verhör unzufrieden ist, aber es notwendig ist.
2. Vorbereitung auf das Verhör
Bevor du den Gefangenen verhörst, kannst du dich vorbereiten:
- Charisma und Redekunst steigern: Trage hochwertige Kleidung und verbessere deine Werte durch Nahrung oder Tränke.
- Fähigkeiten wie Einschüchtern oder Täuschen: Diese können dir helfen, das Verhör ohne Folter abzuschließen.
- Speichern: Nutze Retterschnaps, da das Verhör mehrere mögliche Ergebnisse hat.
3. Verhör des Gefangenen
Begib dich mit Hans in die Folterkammer. Dort hast du mehrere Optionen, um Informationen zu erhalten:
Option 1: Überreden
- Nutze Redekunst oder Täuschung, um den Gefangenen zum Reden zu bringen.
- Wichtige Erkenntnisse:
- Die Banditen haben ihr Lager in Nebakov.
- Ihr Anführer heißt Jan.
- Istvan Toth gehört zur Bande.
- Olda Semin (der Bräutigam) unterstützt die Banditen.
Option 2: Einschüchtern
- Drohe dem Gefangenen oder setze gezielte Gewalt ein, um ihn einzuschüchtern.
- Dies kann Rufpunkte bei Hans kosten, falls er deine Methoden missbilligt.
Option 3: Folter
- Setze Folterwerkzeuge ein, wenn andere Methoden fehlschlagen. Beachte:
- Zu viel Folter kann den Gefangenen töten und wichtige Informationen gehen verloren.
- Dies wirkt sich negativ auf deinen Ruf bei Hans aus.
Tipp: Wenn dein Überreden-Wert hoch genug ist, kannst du alle Informationen ohne Gewalt erhalten.
4. Entscheidung über Olda Semin
Nach dem Verhör erfährst du, dass Olda Semin mit den Banditen gemeinsame Sache macht. Nun musst du entscheiden:
Option 1: Olda verraten
- Berichte Otto von Bergow von Oldas Verrat.
- Konsequenz: Otto schickt Hashek und seine Männer nach Semin, wo ein Massaker stattfindet. Das Anwesen wird zerstört und Olda wird gefangen genommen.
Option 2: Olda schützen
- Verschweige Oldas Beteiligung oder lüge erfolgreich vor Otto.
- Konsequenz: Du rettest die Bewohner von Semin vor einem Angriff. Das Anwesen wird jedoch niedergebrannt und die Familie taucht unter.
Hinweis: Wenn du Otto von Oldas Schuld berichtest, riskierst du ein negatives Ende (Heinrich und Hans könnten gehängt werden). Lasse Hans am besten das Reden übernehmen.
5. Abschluss der Mission
Nach deiner Entscheidung kehrst du zu Otto von Bergow zurück und berichtest ihm vom Verhör. Je nachdem, wie du dich entschieden hast:
- Wenn du Olda verraten hast, schickt Otto Hashek nach Semin.
- Wenn du Olda geschützt hast, wird die Situation vertuscht.
Die nächste Hauptquest "Für den Sieg!" wird automatisch freigeschaltet.
Tipps für "Notwendiges Übel"
- Speichere vor dem Verhör und vor dem Gespräch mit Otto von Bergow.
- Nutze deine Fähigkeiten (Redekunst, Täuschung), um Gewalt zu vermeiden.
- Überlege genau, ob du Olda verrätst oder schützt – diese Entscheidung beeinflusst spätere Ereignisse im Spiel.
Für den Sieg! (For Victory!)
Die Hauptquest "Für den Sieg!" ist ein entscheidender Wendepunkt in der Geschichte von Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, an einem Angriff auf die Banditenfestung in Nebakov teilzunehmen, wobei es zu einem dramatischen Hinterhalt und einem finalen Duell kommt. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Mission erfolgreich abzuschließen.
1. Vorbereitung auf die Quest
Bevor du die Quest startest, solltest du sicherstellen, dass du gut ausgerüstet bist:
- Ausrüstung reparieren: Besuche einen Schmied, um deine Rüstung und Waffen in Top-Zustand zu bringen.
- Tränke vorbereiten: Braue oder kaufe Heiltränke (z. B. Ringelblumen-Aufguss) und Ausdauertränke.
- Nebenquests abschließen: Diese Quest markiert einen Punkt ohne Wiederkehr. Die Nebenquest Teufel in Trosky wird nach dem Start der Mission nicht mehr verfügbar sein.
Sprich mit Hans Capon am Abend (gegen 19 Uhr) auf Burg Trosky, um die Quest zu beginnen.
2. Das Bankett
Nach dem Gespräch mit Hans beginnt ein Bankett mit den Adligen:
- Dialoge: Du kannst mit Otto von Bergow und anderen Charakteren sprechen. Deine Antworten beeinflussen den Ruf bei diesen NPCs, haben aber keine direkten Auswirkungen auf die Mission.
- Optionale Aufgaben:
- Gehe in die Küche und hole den Wein für Hans.
- Öffne die Kräuterkiste mit einem Dietrich, um Gewürze zu finden.
- Finde Florians Ring und spiele einen Trick damit (optional).
Nach dem Bankett gehst du schlafen, um dich auf den Angriff am nächsten Morgen vorzubereiten.
3. Der Marsch nach Nebakov
Am Morgen übergibst du Hans Capon Wein und Rüstung (es muss nicht deine beste Ausrüstung sein). Gemeinsam reitet ihr mit der Armee Richtung Nebakov.
- Hinterhalt im Wald: Auf dem Weg werdet ihr von Banditen angegriffen. Chaos bricht aus, und Heinrich wird unter einem toten Pferd eingeklemmt. Hans befreit dich, während du die Angreifer abwehrst.
- Den Kämmerer retten: Der Kämmerer Ulrich wird ebenfalls unter einem Pferd eingeklemmt. Hilf Hans dabei, ihn zu retten, während du die Feinde abwehrst. Beachte jedoch, dass Ulrich später von einem Pfeil getroffen wird – dies ist ein unvermeidbares Ereignis.
4. Umgehung der Barrikade
Ihr erreicht eine Straßensperre im Wald:
- Suche einen alternativen Weg rechts unter einem umgestürzten Baum hindurch.
- Wehre weitere Angriffe von Banditen ab und bleibe in der Nähe von Hans Capon, um ihn zu schützen.
- Plündere den Wagen links neben der Straße für Tränke und andere nützliche Gegenstände.
5. Finale: Das Duell mit Jan Žižka
Am Ende des Weges wirst du von feindlichen Soldaten eingekesselt. Ihr Anführer Jan Žižka fordert dich zu einem Duell heraus:
- Kampftipps gegen Žižka:
- Nutze Meisterschläge (Master Strike), um seine Angriffe zu kontern. Halte dein Schwert auf der gegenüberliegenden Seite seines Angriffs und greife im richtigen Moment an, wenn das grüne Schildsymbol erscheint.
- Achte darauf, deine Ausdauer nicht vollständig aufzubrauchen.
- Bleibe defensiv und warte auf Gelegenheiten zum Kontern.
Nach einigen erfolgreichen Treffern verletzt du Žižka schwer am Auge, was das Duell beendet.
6. Abschluss der Mission
Nach dem Duell endet die Quest mit einer Zwischensequenz:
- Hans Capon wird verletzt und Heinrich bleibt allein zurück. Die Quest endet offen und leitet zur nächsten Hauptquest Bote Gottes über.
Tipps für "Für den Sieg!"
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps, besonders vor dem Hinterhalt und vor dem Duell.
- Bleibe immer in der Nähe von Hans Capon während des Kampfes – sein Tod führt zum Scheitern der Mission.
- Nutze die Umgebung taktisch: Plündere Truhen oder Wagen für zusätzliche Heiltränke oder Pfeile.
- Meistere das Kampfsystem (insbesondere Konter), da das Duell gegen Žižka anspruchsvoll ist.
Bote Gottes (Divine Messenger)
In der Hauptquest "Bote Gottes" schlüpfst du in die Rolle von Pater Godwin, um nach Heinrich und Hans Capon zu suchen. Die beiden wurden nach den Ereignissen von "Für den Sieg!" gefangen genommen, und deine Aufgabe ist es, sie zu finden und zu retten. Diese Quest kombiniert Erkundung, Dialoge und Kämpfe. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Start der Quest: Ankunft in Zelejow
Die Quest beginnt im Gasthaus von Zelejow, wo Pater Godwin Informationen über den Überfall auf Heinrich und Hans sammeln soll.
- Sprecht mit dem Schankwirt Lorenz: Er erzählt dir vom Hinterhalt nahe der Nebakover Mühle und erwähnt verletzte Überlebende in einer Scheune gegenüber.
- Optionale Gespräche:
- Besuche die Scheune, um mit Zeugen wie Anna und Kuba zu sprechen. Anna bestätigt, dass Heinrich und Hans von den Banditen mitgenommen wurden.
- Segne Kuba, um als Belohnung einen Erinnerungsring zu erhalten (Wert: 450 Groschen).
Tipp: Plündere die Lagerkiste im Gasthaus (im ersten Stock), wenn du zusätzliche Ressourcen benötigst.
2. Reise zum Schauplatz des Hinterhalts
Verlasse Zelejow und reite zur markierten Position nahe der Nebakover Mühle.
- Begegnung mit Plünderern: Auf dem Weg triffst du auf Banditen, die Leichen plündern. Du kannst:
- Sie ansprechen und zum Kampf herausfordern.
- Sie ignorieren und weiterreiten (empfohlen, wenn du Kämpfe vermeiden möchtest).
- Untersuche den Ort: Pater Godwin kommentiert die Spuren des Überfalls (umgestürzte Bäume, zerstörte Karren). Dies führt dich weiter zur Mühle.
3. Treffen mit Erik an der Mühle
An der Nebakover Mühle triffst du auf Erik, einen Söldnerführer, der für die Entsorgung der Leichen zuständig ist.
- Dialog mit Erik: Er erklärt dir, dass Heinrich und Hans in der Festung Nebakov gefangen gehalten werden. Während eures Gesprächs greifen Banditen an.
- Banditenangriff abwehren: Hilf Erik und seinen Männern, die Angreifer abzuwehren. Konzentriere dich auf Gegner, die bereits von Eriks Männern abgelenkt sind.
4. Reise zur Festung Nebakov
Nach dem Kampf begleitet dich Erik zur Festung Nebakov.
- Wettreiten zur Festung: Auf dem Weg kannst du ein Wettrennen gegen Erik veranstalten (optional). Gewinne das Rennen, um zusätzlichen Ruf bei ihm zu erhalten.
- Ankunft am Tor: Am Tor erwartet euch Hauptmann Jan Žižka, der über ein Lösegeld für Capon verhandeln möchte.
5. Verteidigung der Festung Nebakov
Während des Gesprächs mit Žižka bricht innerhalb der Festung ein Aufstand aus.
- Rebellion niederschlagen: Unterstütze Žižka dabei, die Rebellen zu besiegen. Nutze Deckung und greife Gegner an, die bereits im Kampf verwickelt sind.
- Gefangene befreien: Währenddessen streiten Heinrich und Istvan Toth in ihrer Zelle. Erik erscheint kurz darauf und flieht mit Istvan Toth.
- Heinrich und Capon retten: Betritt die Zelle und befreie Heinrich sowie Hans.
6. Abschluss der Mission
Nach der Rettung folgt ein Gespräch zwischen Pater Godwin, Heinrich, Hans und Jan Žižka:
- Ihr klärt Missverständnisse auf und entscheidet euch für eine Zusammenarbeit gegen gemeinsame Feinde.
- Die Quest endet hier und leitet direkt zur nächsten Hauptquest "Der Finger Gottes" über.
Tipps für "Bote Gottes"
- Segne verletzte NPCs wie Kuba für zusätzliche Belohnungen (z. B. den Erinnerungsring).
- Vermeide unnötige Kämpfe mit Plünderern auf dem Weg zur Mühle.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps, besonders vor Kämpfen wie dem Angriff an der Mühle oder dem Aufstand in Nebakov.
- Nutze Dialogoptionen geschickt, um Ruf bei wichtigen NPCs wie Erik oder Žižka zu gewinnen.
Der Finger Gottes (The Finger of God)
Die Hauptquest "Der Finger Gottes" ist eine intensive und actionreiche Mission, die Heinrich erneut in den Mittelpunkt des Geschehens stellt. Dein Ziel ist es, mit Pater Godwin die Toten zu begraben, neue Verbündete zu gewinnen und die Festung Nebakov gegen einen massiven Angriff zu verteidigen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Mit Godwin die Toten begraben
Die Quest beginnt, nachdem Heinrich und Pater Godwin über die jüngsten Ereignisse gesprochen haben. Ihr begebt euch zum Friedhof hinter den Stallungen der Festung.
- Gräber ausheben: Es gibt drei markierte Gräber. Falls du keine Schaufel hast, findest du eine direkt neben den Gräbern.
- Leichen begraben: Hebe die drei Leichen auf, die entlang des Weges liegen, und lege sie in die Gräber. Fülle die Gräber anschließend mit Erde.
- Gespräch mit Godwin: Sprich nach dem Begräbnis mit Godwin, um fortzufahren.
2. Einführung in die Handkanone
Godwin führt dich zur Schießanlage nahe des Wassergrabens, wo Soldat Hertl dir den Umgang mit einer Handkanone beibringt.
- Schießen lernen: Lade die Handkanone, ziele auf Zielscheiben und feuere ab. Wiederhole dies dreimal.
- Belohnung: Nach dem Training erhältst du deine erste Handkanone sowie 20 Kugeln.
Tipp: Zusätzliche Kugeln kannst du am Alchemietisch herstellen. Das Rezept erfordert Wasser, Schwefel, Salpeter und Holzkohle.
3. Optionale Aufgaben in der Festung
Vor der großen Schlacht kannst du optionale Aufgaben erledigen, um Verbündete zu gewinnen oder Ressourcen zu sichern:
- Verwundete behandeln: Besuche Klara im unteren Bereich der Festung und hilf ihr bei der Versorgung von Mark, Zwerk und Kozliek. Diagnostiziere ihre Verletzungen korrekt und wähle die passenden Heilmittel.
- Hufeisen schmieden: Schmiede drei Hufeisen für den Stallknecht Pelzel.
- Waffen schärfen: Hilf dem Gesellen Bulle, stumpfe Schwerter und Äxte am Schleifstein zu schärfen.
- Würfeln mit Hans Capon: Spiele Würfel mit Hans, um deinen Ruf bei ihm zu verbessern.
4. Vorbereitung auf die Belagerung
Nach Abschluss der optionalen Aufgaben gehst du schlafen. In der Nacht wirst du durch den Alarm eines Angriffs geweckt.
- Ratsversammlung: Während einer Besprechung kannst du entscheiden, wo deine Verbündeten positioniert werden sollen (z. B. an den Mauern oder am Tor).
5. Verteidigung der Festung
Die Belagerung besteht aus mehreren Phasen:
Phase 1: Leitern abwehren
- Gehe auf die Mauern und stoße feindliche Leitern hinunter, bevor Banditen hinaufklettern können.
- Konzentriere dich auf Leitern an den Seiten und vorne.
Phase 2: Angriff auf das Haupttor
- Bewege dich zur Plattform über dem Haupttor.
- Wirf Steine auf angreifende Feinde, um sie zu töten oder zurückzudrängen.
Phase 3: Überraschungsangriff abwehren
- Nach dem Gespräch mit Jan Žižka begibst du dich zur unteren Festung.
- Kämpfe gegen Feinde im Nahkampf und sichere das Gebiet.
Phase 4: Rückzug in den Bergfried
- Die Angreifer dringen weiter vor, und du ziehst dich mit deinen Verbündeten in den Bergfried zurück.
- In einer Zwischensequenz wird der "Finger Gottes" enthüllt – eine riesige Kanone von Otto von Bergow –, die ein Loch in den Turm sprengt und damit die Schlacht beendet.
6. Abschluss der Quest
Nach der Explosion des Bergfrieds endet die Quest mit einer Zwischensequenz:
- Heinrich, Hans Capon, Pater Godwin und Jan Žižka werden gefangen genommen und nach Burg Trosky gebracht.
- Die nächste Hauptquest "Der Sturm" wird automatisch gestartet.
Tipps für "Der Finger Gottes"
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps, besonders vor der Belagerung.
- Nutze optionale Aufgaben, um zusätzliche Ressourcen oder Verbündete zu gewinnen.
- Achte darauf, Leitern schnell abzuwehren – je weniger Feinde auf die Mauern gelangen, desto einfacher wird der Kampf.
- Verwende Heiltränke strategisch während des Kampfes gegen größere Gruppen von Feinden.
Der Sturm (The Storm)
Die Hauptquest "Der Sturm" ist die zwölfte Mission in Kingdom Come: Deliverance 2 und markiert das Ende des ersten Aktes des Spiels. Dein Ziel ist es, Istvan Toth zu besiegen, wichtige Dokumente zu finden und durch einen Geheimgang aus der Burg Trosky zu entkommen. Diese Quest kombiniert Schleichmechaniken, Kämpfe und moralische Entscheidungen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Folter durch Istvan Toth
Die Quest beginnt mit einer Zwischensequenz, in der Heinrich von Istvan Toth verhört und gefoltert wird. Deine Dialogwahl während des Verhörs hat keine Auswirkungen auf den Verlauf – entweder du schweigst oder Pater Godwin gibt Informationen über Jobst und Liechtenstein preis.
- Befreiung durch Katharina: Nach dem Verhör rettet Katharina dich aus dem Folterraum und gibt dir einen Dolch sowie Hinweise auf einen Geheimgang im Kerker. Du kannst die Leiche der Wache vor deiner Zelle plündern, um einfache Ausrüstung wie ein Schwert und leichte Rüstung zu erhalten.
2. Schleichmission: Suche nach Befehlen
Katharina weist dich an, die Befehle von König Sigismund zu finden und Istvan Toth zu töten. Die Burg ist voller Wachen, daher solltest du vorsichtig vorgehen.
Ausrüstung anpassen
- Ziehe Kleidung mit niedriger Sichtbarkeit und Geräuschentwicklung an (z. B. Cotehardie mit Wappen und Arbeitsstiefel).
- Plündere Dietriche von Wachen oder Tischen, um verschlossene Truhen öffnen zu können.
Ziele:
- Gemach des Schreibers durchsuchen:
- Gehe in den westlichen Bereich der Burg (Vettelturm) und suche die Gemächer des Schreibers.
- Durchsuche alle Schränke und Truhen – die Befehle sind hier nicht zu finden.
- Hinweis: Auf einem Tisch findest du drei Dietriche, die du später verwenden kannst.
- Gemach von Istvan Toth:
- Gehe weiter nach oben durch den Dachboden bis zum Alchemiezimmer.
- Im obersten Stockwerk erreichst du Istvans Gemach, wo eine Zwischensequenz ausgelöst wird.
3. Konfrontation mit Istvan Toth
Du hast mehrere Möglichkeiten, wie du mit Istvan umgehen kannst:
Option 1: Unehrenhafter Mord
- Gehe direkt auf Istvan zu und steche ihn mit Katharinas Dolch nieder.
- Nach dem Kampf stößt du ihn aus dem Fenster.
Option 2: Herausforderung annehmen
- Lass Istvan sein Schwert greifen und kämpfe fair gegen ihn.
- Blockiere seine Angriffe und kontere gezielt, da Heinrich in geschwächtem Zustand ist.
- Nach wenigen Treffern gewinnst du die Oberhand, woraufhin eine Zwischensequenz startet, in der Istvan aus dem Fenster geworfen wird.
Option 3: Gespräch führen
- Sprich mit Istvan über seine Motive, bevor du ihn tötest. Dies hat keine Auswirkungen auf den Ausgang des Kampfes.
Nach seinem Tod erhältst du Radzig Kobylas Langschwert zurück sowie wichtige Dokumente aus seiner Truhe.
4. Flucht durch den Geheimgang
Katharina führt dich zum Geheimgang im Kerker:
- Schlüssel finden: Durchsuche Istvans Gemach nach einem Schlüssel für die unterirdische Tür.
- Begleitung: Treffe Jan Žižka, Katharina und Pater Godwin am Eingang des Geheimgangs.
- Durch den Tunnel: Folge Godwin durch den dunklen Tunnel bis zum Ausgang bei Apollonia.
5. Abschluss der Mission
Nach der Flucht endet die Quest mit einer Zwischensequenz, in der Heinrich, Godwin und Žižka über ihre nächsten Schritte sprechen. Die nächste Hauptquest Das Schwert und die Feder wird automatisch freigeschaltet.
Tipps für "Der Sturm"
- Nutze Stealth-Fähigkeiten wie Ablenkung durch Steinwürfe oder lautlose Kills.
- Plündere Wachen nur sparsam, um deine Sichtbarkeit niedrig zu halten.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps oder verlasse dich auf Autosaves während der Mission.
- Im Kampf gegen Istvan solltest du defensiv bleiben und deine Ausdauer gut verwalten.
Kuttenberg-Region
Das Schwert und die Feder (The Sword and the Quill)
Die Hauptquest "Das Schwert und die Feder" ist die 13. Mission in Kingdom Come: Deliverance 2 und dient als Übergang zwischen den Ereignissen in Trosky und der Suche nach Hans Capon. Dein Ziel ist es, Informationen über Hynek von Kunstadt (den "Knochenteufel") zu sammeln, der möglicherweise bei der Rettung von Hans helfen kann. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Ankunft in Sukdol
Die Quest beginnt nach der Flucht aus Trosky. Heinrich, Jan Žižka und Katharina reisen nach Sukdol, wo sie auf Lord Peter von Pisek und Markgraf Jobst treffen.
- Folge dem Wagen: Reite hinter dem Wagen von Žižka und Katharina her. Währenddessen kannst du mit ihnen sprechen, um mehr über Hynek von Kunstadt zu erfahren.
- Zwischensequenz: Nach der Ankunft in Sukdol werdet ihr von Wachen angehalten, aber Markgraf Jobst erkennt Heinrich und Žižka und lässt euch als Gäste passieren.
2. Gespräch mit Lord Pisek im Bankettsaal
Nach der Ankunft führt euch Lord Pisek in den Bankettsaal.
- Folge Lord Pisek: Gehe die Treppe hinauf in den Speisesaal.
- Dialog: Während des Abendessens berichten Žižka und Katharina über die Ereignisse in Trosky. Du kannst dich entscheiden, ob du schweigst oder dich aktiv an der Unterhaltung beteiligst.
- Ergebnis: Lord Pisek weist euch Quartiere zu und erwähnt, dass Hynek nicht mehr in Sukdol ist.
3. Optional: Bad nehmen
Vor dem Schlafengehen kannst du ein Bad im Badehaus nehmen:
- Spreche mit Magd Zuzana: Sie befindet sich im Badehaus im Innenhof. Ein Kräuterbad stellt deine Gesundheit wieder her.
- Dies ist optional, aber es verbessert Heinrichs Zustand für den nächsten Tag.
4. Finde dein Bett und ruhe dich aus
Nach dem Abendessen kannst du dich in deinem Zimmer ausruhen:
- Zimmer finden: Gehe durch die Tür im Esszimmer und folge den Treppen ins Obergeschoss. Dein Zimmer ist das erste links mit einem Blumenkranz über der Tür.
- Inventar sortieren: In deinem Zimmer findest du eine Lagerkiste, in der du Gegenstände ablegen oder aus vorherigen Quests zurückholen kannst.
- Schlafen: Lege dich ins Bett, um die Quest fortzusetzen.
5. Übungskampf im Innenhof
Am Morgen wirst du von Zuzana geweckt. Gehe in den Innenhof, wo Katharina mit Hauptmann Frenzl spricht:
- Übungskampf: Nimm Frenzls Angebot an, einen Übungskampf gegen einen seiner Männer auszutragen. Der erste Treffer entscheidet den Kampf.
- Belohnung: Wenn du gewinnst, erhältst du eine verzierte Kriegsarmbrust – eine der besten Waffen im Spiel.
6. Audienz bei Markgraf Jobst
Nachdem du Žižka gefunden hast, begib dich zum Speisesaal für ein Gespräch mit Markgraf Jobst:
- Dialog mit Jobst: Du kannst entscheiden, ob du ihm verschweigst, dass Liechtenstein während des Verhörs durch Istvan Toth verraten wurde (erfordert hohe Redekunst). Dies beeinflusst deinen Ruf bei Jobst.
- Ergebnis: Jobst gibt Heinrich und Žižka den Auftrag, Hynek von Kunstadt zu finden.
7. Abschluss der Mission
Nach dem Gespräch endet die Quest mit einer Zwischensequenz:
- Katharina wird nach Kuttenberg geschickt, um Informationen über Liechtenstein zu sammeln.
- Heinrich und Žižka machen sich auf die Suche nach Hynek (dem "Knochenteufel").
- Die nächste Hauptquest "Wenn man vom Teufel spricht" wird automatisch gestartet.
Tipps für "Das Schwert und die Feder"
- Nutze das Kräuterbad vor dem Schlafen, um deine Gesundheit wiederherzustellen.
- Gewinne den Übungskampf für die verzierte Kriegsarmbrust – sie ist eine wertvolle Waffe.
- Wähle Dialogoptionen basierend auf deinen Fähigkeiten (hohe Redekunst oder Einschüchterung), um deinen Ruf bei NPCs zu verbessern.
- Sortiere dein Inventar in deinem Zimmer – dies ist eine gute Gelegenheit, überflüssige Gegenstände abzulegen.
Wenn man vom Teufel spricht (Speak of the Devil)
Die Hauptquest "Wenn man vom Teufel spricht" ist die vierzehnte Mission in Kingdom Come: Deliverance 2 und führt Heinrich und Jan Žižka auf die Suche nach dem "Trockenen Teufel", einem berüchtigten Plünderer, der von den Behörden gefangen genommen wurde. Ziel der Mission ist es, ihn zu retten, indem ein Hinterhalt geplant und ausgeführt wird. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Start der Quest: Reise zum Teufelsplatz
Die Quest beginnt, nachdem Heinrich und Žižka von Markgraf Jobst erfahren, dass der "Trockene Teufel" gefangen genommen wurde. Ihr müsst nun zum "Teufelsplatz" reisen, der nordwestlich von Kuttenberg liegt.
- Reiseoptionen:
- Du kannst entweder schnell reisen oder mit Žižka reiten. Das Reiten ermöglicht dir, neue Gebiete auf der Karte freizuschalten.
- Dialoge unterwegs: Während der Reise kannst du mit Žižka sprechen, um mehr über den "Trockenen Teufel" und seine Verbindung zu Sigismund zu erfahren.
2. Ankunft am Teufelsplatz
Am Ziel angekommen, triffst du auf Kubyenka, einen Verbündeten von Žižka, der gerade in eine Schlägerei verwickelt ist.
- Hilf Kubyenka im Kampf:
- Greife die Angreifer an und besiege sie. Es handelt sich um drei Banditen, aber du musst nur einen direkt bekämpfen.
- Nach dem Kampf kannst du die Leichen plündern, um nützliche Gegenstände wie Bandagen und Nahrung zu finden.
- Dialog mit Kubyenka: Sprich mit ihm, um herauszufinden, dass der "Trockene Teufel" gefangen genommen wurde und bald transportiert werden soll.
3. Suche nach Handfeuerwaffen
Kubyenka schlägt vor, Handfeuerwaffen zu besorgen, um den Hinterhalt vorzubereiten. Begleite ihn zu seinem alten Lager.
- Folge Kubyenka: Reite mit ihm durch den Wald zu verschiedenen Orten, an denen die Waffen versteckt sind.
- Fundorte:
- Erster Ort: Ein Fass mit Retterschnaps.
- Zweiter Ort: Loudyils Grab – hier findest du Ausrüstung wie Dietriche, den Würfel des Unglücks und das Silberabzeichen der Verteidigung.
- Dritter Ort: Die Handfeuerwaffen (Carefully Wrapped Handgonnes) sowie Bleikugeln und ein Büchsenmacher-Kit.
Tipp: Plündere alle Fundorte gründlich, da die Gegenstände später nützlich sein können.
4. Planung des Hinterhalts
Kehrt mit den Handfeuerwaffen zu Jan Žižka zurück und besprecht den Plan für den Hinterhalt.
- Ambush vorbereiten: Žižka gibt Anweisungen zur Positionierung und erklärt den Ablauf des Angriffs.
- Dialogoptionen: Du kannst versuchen, die Soldaten durch Dialoge dazu zu bringen, den "Trockenen Teufel" freizulassen. Falls du scheiterst (Redekunst-Wert unter 18), kommt es zum Kampf.
5. Der Kampf gegen die Soldaten
Falls die Dialoge scheitern oder du dich direkt für einen Angriff entscheidest:
- Handfeuerwaffen nutzen: Lade die Pistolen und schieße auf die Soldaten aus sicherer Entfernung.
- Nahkampf: Falls du keine Munition hast oder Nahkampf bevorzugst, greife die Soldaten direkt an. Achte darauf, deine Ausdauer zu verwalten und gezielt zu kontern.
- Plündere die Leichen: Nach dem Kampf kannst du hochwertige Rüstungen und Waffen von den Soldaten einsammeln.
6. Rettung des Trockenen Teufels
Nach dem Kampf befreist du den "Trockenen Teufel" aus dem Wagen.
- Dialog mit ihm: Sprich mit ihm über seine Pläne und erfahre mehr über seine Feindschaft gegenüber Sigismund.
- Rückkehr zum Teufelsplatz: Begleite ihn zurück zur Taverne am Teufelsplatz.
7. Abschluss der Mission
Nach der Rückkehr endet die Quest mit einer Zwischensequenz:
- Der "Trockene Teufel" bietet Heinrich seine Unterstützung an.
- Die nächsten Hauptquests Das Rudel des Teufels und Im Kerker werden freigeschaltet.
Tipps für "Wenn man vom Teufel spricht"
- Nutze die Handfeuerwaffen strategisch – sie sind besonders effektiv gegen gut gepanzerte Gegner.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor Kämpfen oder wichtigen Dialogen.
- Plündere alle Fundorte gründlich, um wertvolle Gegenstände wie Dietriche oder Munition zu erhalten.
- Wähle Dialogoptionen basierend auf deinen Fähigkeiten (Redekunst oder Einschüchterung), um Kämpfe möglicherweise zu vermeiden.
In die Unterwelt (Into the Underworld)
Die Hauptquest "In die Unterwelt" ist die 16. Mission in Kingdom Come: Deliverance 2 und führt Heinrich nach Kuttenberg, um Johann von Liechtenstein zu finden. Dabei musst du den Bettler Geiß aufspüren, dich durch gefährliche Begegnungen kämpfen und schließlich ein Treffen infiltrieren. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Sprecht mit Katharina
Die Quest beginnt nach der vorherigen Mission "Wenn man vom Teufel spricht". Dein erster Anlaufpunkt ist Katharina, die sich entweder in der Schenke „Henkerschlinge“ in Kuttenberg oder auf der Straße dorthin befindet.
- Dialog mit Katharina: Sie erzählt dir von einem Bettler namens Geiß, der als Spion für einen reichen Adligen arbeitet. Sie schlägt vor, im „Rattenloch“, einer Spelunke im Osten der Stadt, nach ihm zu suchen.
2. Suche nach Geiß im Rattenloch
Begebe dich zur markierten Position im Südosten von Kuttenberg und betrete die Spelunke „Rattenloch“.
- Sprecht mit Maulwurf (Schankwirt): Er verweist dich an Chenyek, einen Mann, der sich an einem Tisch in der Schenke aufhält.
- Gespräch mit Chenyek: Um Informationen über Geiß zu erhalten, musst du Chenyeks Respekt gewinnen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Redekunst: Überzeuge ihn mit einem schweren bis sehr schweren Redekunst-Check.
- Bestechung: Zahle ihm 200 Groschen.
- Faustkampf: Akzeptiere seine Herausforderung und kämpfe gegen Goliath.
3. Goliath besiegen (Optional)
Wenn du dich für den Faustkampf entscheidest:
- Standort von Goliath: Goliath befindet sich im Stall hinter der Schenke.
- Vorbereitung: Lege all deine Waffen und Rüstung ab, bevor du den Kampf beginnst.
- Kampfstrategie: Konzentriere dich auf Ausweichen und schnelle Konterangriffe. Goliath ist stark, aber langsam.
Nach deinem Sieg zeigt sich Chenyek beeindruckt und gibt dir den Hinweis, dass Geiß oft zwischen dem Pferdemarkt und dem Hradek-Bezirk Betrunkene ausraubt.
4. Geiß aufspüren
Geiß wird dir nun als Suchbereich zwischen dem Pferdemarkt und dem Hradek-Bezirk markiert.
- Strategie: Suche nachts in den engen Gassen des Suchbereichs. Geiß ist oft betrunken oder versteckt sich in dunklen Ecken.
- Alternative Methode: Du kannst versuchen, ihn anzulocken, indem du dich als potenzielles Opfer ausgibst (lege wertvolle Gegenstände ab oder trage einfache Kleidung).
Sobald du Geiß gefunden hast:
- Verhöre ihn: Er gesteht, dass er Informationen an Samuel weitergegeben hat, einen Verbündeten von Johann von Liechtenstein.
5. Rede mit Samuel
Samuel hält sich tagsüber in der Synagoge im jüdischen Viertel auf oder abends in der Schenke „König Salomon“.
- Dialog mit Samuel: Nutze eine der drei Überredungsoptionen (Redekunst, Einschüchterung oder Bestechung). Wenn dies fehlschlägt, schlägt Samuel vor, dass du ein Treffen infiltrierst, bei dem antijüdische Hetze betrieben wird.
6. Infiltriere das Treffen der Antisemiten
Das Treffen findet nach Sonnenuntergang im Bergbaubezirk bei einem verlassenen Haus statt.
- Vorbereitung:
- Warte bis 22:00 Uhr und rüste dich mit Rüstung und Waffen aus.
- Nimm eine Fackel mit, um den Weg zu beleuchten.
- Treffpunkt erreichen: Sobald du das markierte Gebiet betrittst, startet eine Zwischensequenz.
7. Entkomme der Falle
Am Treffpunkt wirst du von zwei Männern angegriffen:
- Kampfstrategie:
- Nutze schnelle Angriffe und halte deine Ausdauer hoch.
- Versuche einen Gegner zuerst auszuschalten, um die Überzahl zu verringern.
- Nach dem Kampf stellt sich heraus, dass Samuel hinter dem Hinterhalt steckt – allerdings nur als Test deiner Fähigkeiten.
8. Treffen mit Johann von Liechtenstein
Samuel bringt dich schließlich zu Johann von Liechtenstein:
- Dialog mit Johann: Du kannst entscheiden, ob du ihm von früheren Verrätereien berichtest oder nicht – dies hat keine Auswirkungen auf den weiteren Verlauf.
- Gemeinsam schmiedet ihr einen Plan zur Rettung von Hans Capon.
9. Abschluss der Quest
Die Quest endet hier und leitet direkt zur nächsten Hauptquest Via Argentum über.
Tipps für "In die Unterwelt"
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor Kämpfen oder wichtigen Entscheidungen.
- Nutze Redekunst oder Bestechung bei Chenyek und Samuel, wenn dein Kampfstil schwächer ist.
- Plündere Gegner nach Kämpfen gründlich für nützliche Ressourcen wie Groschen oder Heiltränke.
- Achte darauf, nachts vorsichtig durch Kuttenberg zu schleichen – es gibt viele Patrouillen und Banditen.
Via Argentum
Die Hauptquest "Via Argentum" ist eine komplexe und investigative Mission, in der Heinrich Beweise gegen Ulrich Vavak sammeln muss, um Kunzlin Ruthards Unterstützung bei der Rettung von Hans Capon zu gewinnen. Die Quest kombiniert Kämpfe, Dialoge, Erkundung und moralische Entscheidungen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Zu Burg Ruthard gehen
Die Quest beginnt mit deinem Besuch der Ruthard-Burg im Süden von Kuttenberg.
- Vorbereitung: Ziehe deine beste Rüstung an und repariere deine Waffen, da ein Kampf bevorsteht.
- Kampf: Bei deiner Ankunft gerätst du in einen Streit zwischen Kunzlin Ruthard und dem königlichen Münzmeister Ulrich Vavak. Der Konflikt eskaliert, als Kunzlins Tochter Rosa mit einer Armbrust auf einen der Männer des Münzmeisters schießt. Unterstütze Kunzlins Männer und besiege die Soldaten des Münzmeisters.
- Gespräch mit Kunzlin: Nach dem Kampf erklärt Kunzlin, dass er dir bei der Rettung von Hans Capon helfen wird, wenn du Beweise für Vavaks Falschgeldherstellung sammelst. Er schickt dich zu Christian von Pisek.
Tipp: Plündere die toten Soldaten im Burghof – sie tragen seltene Wappenröcke und Schilde.
2. Mit Christian von Pisek sprechen
Christian befindet sich in einem Bergbaugebiet südlich von Grund.
- Reise: Du kannst entweder schnell nach Grund reisen oder über den „Teufelsplatz“ reiten, falls Grund noch nicht freigeschaltet ist.
- Dialog: Sprich mit Christian und biete ihm deine Hilfe bei der Untersuchung an. Nutze Dialogoptionen wie:
- „Ich helfe bei deiner Untersuchung.“
- „Mein Vater hat Minen überwacht.“
- Rollenwahl: Christian schlägt vor, dass du dich als Gelehrter, reicher Adliger oder sein Neffe ausgibst, um die Minenarbeiter zu befragen. Wähle die Rolle basierend auf deinem höchsten sozialen Wert (Redekunst, Charisma oder Gelehrsamkeit).
3. Beweise gegen Vavak sammeln
Deine Aufgabe ist es, Beweise für Vavaks Verbrechen zu finden. Dazu musst du verschiedene Personen befragen und Orte untersuchen:
Samko befragen
- Samko befindet sich tagsüber bei den Arbeitstischen im Bergbaugebiet.
- Nutze Redekunst oder Bestechung, um ihn zum Reden zu bringen.
Frank befragen
- Frank arbeitet in den Minen. Sprich mit ihm über die Produktionszahlen und nutze Einschüchterung oder Charisma, um Informationen zu erhalten.
Herrmann gefügig machen
- Herrmann ist oft im Herrenhaus oder nahe der Küche anzutreffen. Konfrontiere ihn mit falschen Zahlen in den Büchern.
- Du kannst ihn bedrohen, überzeugen oder bestechen – alle Optionen führen zum gleichen Ergebnis.
Fett gefügig machen
- Fett ist ein schwieriger Charakter und provoziert dich oft während des Gesprächs.
- Nutze Redekunst („Du wirst nicht bestraft“) oder Charisma („Du bist nur ein kleines Licht“), um ihn zur Kooperation zu bewegen. Falls du scheiterst, kommt es zu einem Kampf.
4. Die geheime Münzanstalt finden
Nachdem du alle Informationen gesammelt hast, weist Christian dich an, die geheime Münzanstalt östlich von Grund zu finden.
- Ort: Die Münzanstalt ist gut versteckt im Wald. Folge den Kartenmarkierungen und bleibe unauffällig.
- Kampf gegen die Wachen: Du kannst entweder die Wachen umgehen oder sie bekämpfen. Falls du kämpfst, nutze den Tunnelzugang, um die Gegner einzeln auszuschalten.
- Beweise sichern:
- Plündere die Truhe im östlichen Raum der Münzanstalt – sie enthält die „Geheime Münzbuchführung“.
- Optional: Befreie die gefangenen Münzer durch Einschüchterung oder Bestechung.
5. Abschluss der Ermittlungen bei Christian
Kehr mit den Beweisen zu Christian zurück und berichte ihm:
- „Ich habe die Beweise gegen Vavak.“
- „In der geheimen Münzanstalt.“
- Optional: „Ich habe die Wachen getötet.“ (Falls du dies getan hast.)
- Optional: „Ich habe die Münzer befreit.“
Christian wird dir 625 Groschen als Belohnung geben und verspricht Kunzlin Ruthards Unterstützung bei der Rettung von Hans Capon.
6. Abschluss der Quest
Die Quest endet hier und schaltet die nächste Hauptquest Taking French Leave frei.
Tipps für "Via Argentum"
- Nutze deine höchsten sozialen Werte (Redekunst, Charisma) für Dialoge.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor Kämpfen oder wichtigen Entscheidungen.
- Plündere alle Truhen und Gegner gründlich – sie enthalten wertvolle Gegenstände wie Groschen und Rezepte.
- Falls du scheiterst, kannst du durch Kämpfe trotzdem Fortschritte machen.
Die Teufelsmeute (The Devil's Pack)
In der Hauptquest "Die Teufelsmeute" ist es deine Aufgabe, die alte Bande des Knochenteufels (Dry Devil) wieder zu versammeln. Dabei triffst du auf moralische Dilemmata, Kämpfe und schwierige Entscheidungen. Dein Ziel ist es, fünf ehemalige Mitglieder der Bande zu finden: Bohuta, Matthäus, Ranyek, Janosch und Buhler. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Start der Quest
Die Quest startet automatisch nach Abschluss von "Wenn man vom Teufel spricht". Begib dich zur Teufelszuflucht im Norden der Karte, wo du Kubyenka triffst.
- Gespräch mit Kubyenka: Er gibt dir Informationen über die fünf gesuchten Mitglieder. Zwei von ihnen (Bohuta und Matthäus) haben bekannte Aufenthaltsorte, während die anderen drei (Ranyek, Janosch und Buhler) schwieriger zu finden sind. Nach dem Gespräch werden erste Markierungen auf deiner Karte angezeigt.
2. Bohuta finden
Reise nach Grund und suche Bohuta, der sich vom Banditenleben abgewandt hat und nun als Pfarrersgehilfe arbeitet.
- Ort: Bohuta betet tagsüber am Grab seines Bruders Slavek auf dem Friedhof.
- Gespräch: Bohuta wird sich deiner Gruppe nicht anschließen. Du kannst jedoch ein Gebet mit ihm sprechen. Achte darauf, seine lateinischen Gebete nicht zu korrigieren, es sei denn, dein Wissenschaftswert ist hoch genug.
- Belohnung: Nach dem Gebet gibt er dir eine Schatzkarte und verrät dir den letzten bekannten Aufenthaltsort von Ranyek.
3. Matthäus finden
Matthäus überfällt Reisende auf der Straße zwischen Sukdol und Miskowitz.
- Konfrontation: Wenn du die Schnellreise nutzt oder die Straße entlanggehst, wirst du von Matthäus' Bande überfallen. Er weigert sich, zur Gruppe zurückzukehren, und verlangt stattdessen eine Zahlung.
- Kampf: Lehnst du die Zahlung ab oder versuchst ihn einzuschüchtern, kommt es zum Kampf gegen Matthäus und seine Bande.
- Belohnung: Nach dem Sieg kannst du das Seltene Buch aus Sedletz von Matthäus' Leiche nehmen. Lies es, um deine Wissenschaftsfertigkeit zu steigern, bevor du es zum Vogt von Miskowitz bringst (für 285 Groschen).
4. Ranyek finden
Ranyek ist in Pschitoky zuletzt gesehen worden, wo er bei einem Würfelspiel Schulden gemacht hat.
- Hinweise sammeln: Sprich mit dem Wirt in Pschitoky und anschließend mit den Würfelspielern draußen vor der Schenke.
- Suche nach Ranyek: Die Würfelspieler behaupten, dass Ranyek durch das Latrinenloch geflohen ist. Suche in der Nähe des Abwasserteichs.
- Ergebnis: Du findest Ranyeks Leiche im Schlamm. Plündere seinen Bogen als Beweis für den Knochenteufel.
5. Buhler retten
Reise nach Pschitoky und sprich mit der Metzgersfrau Eva, um Buhlers Aufenthaltsort zu erfahren.
- Ort: Buhler wird östlich des Dorfes gehängt.
- Rettung: Du kannst:
- Die Dorfbewohner mit Redekunst überzeugen (hoher Wert erforderlich).
- Die Dorfbewohner bekämpfen.
- Buhler heimlich nachts retten.
- Belohnung: Wenn du Buhler rettest und ihm eine Waffe gibst, steigt sein Ruf bei dir. Er kehrt selbstständig zur Teufelszuflucht zurück.
6. Janosch befreien
Janosch wurde in Miskowitz gefangen genommen und sitzt am Pranger.
- Option 1: Schlüssel besorgen
- Kaufe den Schlüssel vom Vogt Crux (200 Groschen) oder stiehl ihn von einer Wache.
- Option 2: Schloss knacken
- Nutze Dietriche, um das Schloss am Pranger zu knacken (hoher Schlossknacken-Wert erforderlich).
- Ergebnis: Janosch wird freigelassen und schließt sich der Gruppe an.
7. Rückkehr zur Teufelszuflucht
Nachdem du alle Mitglieder gefunden hast (tot oder lebendig), kehre zur Teufelszuflucht zurück.
- Gespräch mit dem Knochenteufel: Berichte ihm von deinen Fortschritten:
- Buhler und Janosch schließen sich an.
- Bohuta lehnt ab.
- Matthäus und Ranyek sind tot.
- Feiere mit der Gruppe ihre Wiedervereinigung.
8. Abschluss der Quest
Nach der Feier endet die Quest mit einer Zwischensequenz:
- Der Knochenteufel bedankt sich für deine Hilfe.
- Du schaltest die Trophäe/den Erfolg "Die gnadenlosen Sieben" frei.
- Die nächste Hauptquest In die Unterwelt wird automatisch fortgesetzt.
Tipps für "Die Teufelsmeute"
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor Kämpfen oder wichtigen Entscheidungen.
- Nutze Schleichen oder Diplomatie, um Konflikte zu vermeiden.
- Lies das Buch aus Sedletz vor seiner Abgabe für zusätzliche Erfahrungspunkte in Wissenschaft.
- Plündere Gegner gründlich – sie tragen oft wertvolle Gegenstände wie Groschen oder Waffen.
Französischer Abgang (Taking French Leave)
Die Hauptquest "Französischer Abgang" ist die 18. Mission in Kingdom Come: Deliverance 2 und dreht sich um die Rettung von Hans Capon aus der Festung Maleschau. Diese Quest kombiniert Dialoge, Kämpfe und Schleichmechaniken. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Bericht an die Ruthards
Reise zum Anwesen der Ruthards im Süden von Kuttenberg, um Kunzlin Ruthard über deine Ermittlungen gegen Ulrich Vavak zu informieren.
- Zugang: Sprich mit dem Wachmann am Tor und sage ihm, dass Lord Ruthard dich erwartet.
- Dialog mit Kunzlin: Erzähle ihm von den Beweisen gegen Vavak. Kurz darauf erscheint Vavak mit seinen Soldaten und es kommt zu einer Konfrontation.
Optionen:
- Redekunst: Beschuldige Vavak des Diebstahls königlichen Silbers und bestehe den Fertigkeitscheck, um ihn zum Rückzug zu bewegen.
- Kampf: Wenn der Fertigkeitscheck fehlschlägt, greift Vavak mit seinen Soldaten an. Kämpfe an der Seite von Kunzlins Männern und besiege die Gegner.
Nach der Auseinandersetzung verspricht Kunzlin Ruthard, dir bei der Rettung von Hans Capon zu helfen.
2. Gespräch mit Rosa Ruthard
Sprich mit Rosa, Kunzlins Tochter, die dir Informationen über einen Geheimgang zur Festung Maleschau gibt.
- Details: Rosa gibt dir Karten und weist dich an, eine alte Kapelle zu finden, wo sich der Eingang zum Geheimgang befindet.
- Optional: Rosa bittet dich, ein Buch aus der Festung für sie mitzunehmen. Dies ist eine Nebenaufgabe.
3. Die alte Kapelle finden
Folge den Markierungen auf deiner Karte südlich von Kuttenberg zur Ruine einer alten Kapelle.
- Hinweise: Suche nach einem Stein-Kreuz auf dem Boden, das nach Norden zeigt. Folge dieser Richtung.
- Zweiter Hinweis: Ein weiteres Kreuz zeigt nach Nordosten. Gehe weiter in diese Richtung.
- Geheimgang: Du findest ein Grabstein an einem großen Baum. Nutze eine Schaufel, um den Geheimgang freizulegen.
4. Durch den Geheimgang nach Maleschau
Betritt den Tunnel und folge ihm bis zu den Kellern der Festung Maleschau.
- Schleichen: Bleibe unauffällig und vermeide es, Wachen zu alarmieren.
- Optional: Plündere Truhen in den Kellern für zusätzliche Ressourcen wie Waffen oder Heiltränke.
5. Hans Capon befreien
Finde Hans Capon im Turm der Festung. Du kannst entweder:
- Schlüssel finden: Suche nach einem Schlüssel in Lady Ofkas Zimmer oder stiehl ihn von einer Wache.
- Schloss knacken: Nutze Dietriche, um die Tür zu öffnen (hoher Schlossknacken-Wert erforderlich).
Hans wird von Walchelin Brabant begleitet. Beide müssen sicher aus der Festung gebracht werden.
6. Flucht aus Maleschau
Begib dich mit Hans und Walchelin zu den Ställen im Norden der Festung.
Optionen:
- Ablenkung: Wirf Steine, um Wachen abzulenken, während du dich unauffällig bewegst.
- Waffen besorgen (optional): Finde Schwerter für Hans und Walchelin, damit sie sich verteidigen können.
- Signal geben: Zünde eine Fackel an den Ställen an, um das Signal für die Flucht zu geben.
7. Das Tor öffnen
Interagiere mit dem Haupttor der Festung, um es zu öffnen. Dies löst eine Zwischensequenz aus, in der ihr erfolgreich aus Maleschau entkommt.
8. Hans Capon eskortieren
Reite mit Hans und Walchelin in Sicherheit. Während des Ritts kannst du optionale Gespräche führen, die jedoch keine Auswirkungen auf die Handlung haben.
Nach etwa sechs Minuten erreicht ihr eine Zwischensequenz, in der Radzig Kobyla und Hanusch von Leipa erscheinen. Berichte ihnen über die Ereignisse und schlage vor, nach Raborsch zu reisen.
Abschluss der Quest
Die Quest endet hier und schaltet die nächste Hauptquest Das Königsgambit frei.
Tipps für "Französischer Abgang"
- Nutze Schleichen und Ablenkungen strategisch, um Kämpfe zu vermeiden.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor wichtigen Entscheidungen oder Kämpfen.
- Plündere Truhen gründlich – sie enthalten oft wertvolle Gegenstände wie Groschen oder Heiltränke.
- Falls du Rosa helfen möchtest, nimm ihr Buch aus einer Truhe im Turm mit.
Das Königsgambit (The King's Gambit)
In der Hauptquest "Das Königsgambit" infiltrierst du Heinrich in eine Ratsversammlung in Kuttenberg, bei der König Sigismund anwesend ist. Ziel ist es, Informationen über die Pläne der Gegenseite zu sammeln und potenzielle Verbündete zu gewinnen. Diese Quest kombiniert Dialoge, Schleichmechaniken und moralische Entscheidungen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Zugang zur Ratsversammlung erhalten
Der erste Schritt ist, dich als königlicher Diener auszugeben, um Zugang zur Ratsversammlung zu bekommen.
Finde Münzmeister Vavak
- Ort: Vavak befindet sich in einem markierten Gebäude in Kuttenberg.
- Gespräch: Überzeuge ihn, dir zu helfen. Nutze Redekunst (Schwer) oder erinnere ihn an seine Vergehen (Silberdiebstahl), um seine Unterstützung zu gewinnen.
- Ergebnis: Vavak erklärt dir, dass du die Rolle eines königlichen Dieners übernehmen musst.
Beschaffe das Zertifikat und die Kleidung
- Franta Kuldaun finden: Franta ist tagsüber auf dem Markt und abends in der Schenke „Eiserner Adler“ nördlich des Marktes.
- Optionen:
- Überzeuge ihn mit Redekunst (Schwer) oder Charisma (Mittel).
- Zahle ihm 1.000 Groschen.
- Alternativ kannst du ihm die Gegenstände stehlen oder ihn nachts überwältigen.
- Gegenstände: Du erhältst das Zertifikat und die königliche Dienerkleidung:
- Kopfbedeckung eines königlichen Dieners
- Oberbekleidung eines königlichen Dieners
- Hose eines königlichen Dieners
2. Melde dich zum Dienst
Ziehe die Dienerkleidung an und begib dich zum Rathaus in Kuttenberg.
- Gespräch mit dem Majordomus: Stelle dich als neuer königlicher Diener vor und erkläre, dass Franta verhindert ist.
- Antworten im Dialog:
- „Er ist betrunken.“
- „Ich lerne gerne.“
- „Ich verstehe das alles.“
Nach dem Gespräch wirst du in deine Aufgaben eingewiesen.
3. Bediene die Ratsherren
Während der Versammlung musst du den Ratsherren Wein servieren und ihre Wünsche erfüllen.
Wein servieren
- Zwei Weine stehen zur Verfügung:
- Monastery Red (Rotwein)
- Tokaji White (Weißwein)
- Höre genau hin, welcher Wein gewünscht wird, und serviere ihn korrekt.
- Wichtige Hinweise:
- Sir Adam von Zarzitz darf keinen Wein bekommen – lehne höflich ab.
- König Sigismund verlangt besondere Aufmerksamkeit: Halte deinen Blick gesenkt, wenn du ihm einschenkst.
Optionale Aufgaben
- Bringe Vogt Plumel einen beschlagnahmten Kelch aus seinem Arbeitszimmer.
- Finde Franz Rosenthals Handschuhe und bringe sie ihm zurück.
4. Verbündete gewinnen
Um Heinrichs Ziele zu erreichen, musst du drei wichtige Personen überzeugen:
Lady Anna von Waldstein
- Du musst Dokumente aus einem Schuppen im Innenhof beschaffen.
- Ablenkung: Fordere den Wächter zu einem Würfelspiel heraus, damit er den Schuppen verlässt.
- Tausche die echten Dokumente gegen gefälschte aus.
Haman Alder
- Haman verlangt von dir, Godwins Bruder in einem Duell zu besiegen.
- Besiege ihn im Kampf ohne tödliche Gewalt.
Botschek von Kunstadt
- Botschek will sicherstellen, dass Hans Capon seine Nichte heiratet. Stimme vorläufig zu, um seine Unterstützung zu gewinnen.
5. König Sigismund dienen
Am Ende der Versammlung wirst du gebeten, König Sigismund selbst zu bedienen.
- Halte dich an die Anweisungen des Majordomus:
- Sei respektvoll und serviere ihm den gewünschten Wein.
- Halte deinen Blick gesenkt, um keine Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.
6. Abschluss der Quest
Nach der Versammlung folgt eine Zwischensequenz:
- Jobst verkündet den Aufbau einer Armee.
- Heinrich berichtet Radzig Kobyla über die Ergebnisse der Versammlung.
- Die nächste Hauptquest Das Festmahl wird freigeschaltet.
Tipps für "Das Königsgambit"
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor wichtigen Entscheidungen oder Dialogen.
- Nutze deine höchsten sozialen Werte (Redekunst oder Charisma), um Konflikte zu vermeiden.
- Plündere Truhen und Räume unauffällig für zusätzliche Ressourcen wie Groschen oder Heiltränke.
- Achte darauf, korrekt Wein zu servieren – Fehler können deinen Ruf bei den Ratsherren schädigen.
Das Fest (The Feast)
Die Hauptquest "Das Fest" beginnt als feierliche Veranstaltung in der Festung Raborsch, entwickelt sich jedoch schnell zu einem dramatischen Kampf um das Überleben. Du spielst zunächst als Pater Godwin und später als Heinrich, um die Angreifer abzuwehren und die verbleibenden Verbündeten zu schützen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Quest erfolgreich abzuschließen.
1. Beginn der Feier
Die Quest startet mit Pater Godwin, der an einem Fest in der Festung Raborsch teilnimmt, um die Einheit der Häuser in Kuttenberg zu feiern.
Optionale Ziele: Mit Gästen sprechen
Du kannst mit verschiedenen Gästen interagieren, um mehr über die Ereignisse und Charaktere zu erfahren:
- Vauquelin Brabant: Spricht über französischen Wein.
- Dry Devil: Fordert dich zu einem Würfelspiel heraus.
- Botschek von Kunstadt: Diskutiert über Hochzeitspläne.
- Anna von Waldstein: Unterhält sich mit Botschek im Innenhof.
Hauptziel: Mit Johann von Liechtenstein sprechen
- Gehe in den oberen Bereich der Festung und sprich mit Johann von Liechtenstein. Er wird dich bitten, Wein aus dem Keller zu holen.
2. Wein aus dem Keller holen
- Gehe in den Keller unterhalb der Küche und finde einen Krug mit hochwertigem Rotwein (Monastery Red).
- Sobald du den Wein holst und den Keller verlässt, startet eine Zwischensequenz: Die Festung wird von Otto von Bergows Truppen angegriffen.
3. Verteidigung der Festung (als Godwin)
Nach der Zwischensequenz musst du die Angreifer abwehren und deinen Bruder Christopher Oderin schützen.
Christopher beschützen (optional)
- Christopher befindet sich im Innenhof und wird von Feinden angegriffen. Bleibe in seiner Nähe und besiege die Gegner schnell.
- Wenn Christopher überlebt, erhältst du die Trophäe/den Erfolg „Die Another Day“.
Kampfstrategie
- Greife Feinde von hinten an, um sie schneller auszuschalten.
- Nutze Kombos und halte deine Ausdauer hoch, da du mehrere Gegner gleichzeitig bekämpfen musst.
Nach einigen Kämpfen wechselt die Perspektive zu Heinrich.
4. Ankunft als Heinrich
Du übernimmst Heinrich auf dem Weg zur Festung Raborsch.
Vorbereitung
- Wenn Heinrich erscheint, trägt er noch die Bedienstetenkleidung aus der vorherigen Mission. Rüste deine beste Rüstung und Waffen aus, bevor du dich den Feinden stellst.
Angriff auf die Festung
- Kämpfe dich durch die Angreifer vor dem Tor und betrete den Innenhof.
- Besiege alle verbleibenden Feinde im Hof, um die Festung zu sichern.
5. Nach dem Angriff
Nachdem die Angreifer besiegt wurden, folgt eine Zwischensequenz:
- Es wird enthüllt, dass mehrere Adlige (wie Anna von Waldstein) während des Angriffs ums Leben gekommen sind.
- Sprich mit Johann von Liechtenstein im Hof. Er belohnt dich mit 175 Groschen für deine Hilfe.
6. Gespräch mit Samuel und Rabbi Jehuda
Gehe in den oberen Bereich der Festung und sprich mit Samuel und Rabbi Jehuda:
- Informiere sie über Sigismunds Befehl, das jüdische Viertel in Kuttenberg zu plündern.
- Samuel wird dir vorschlagen, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
7. Abschluss der Quest
Die Quest endet nach deinem Gespräch mit Johann von Liechtenstein und Samuel. Die nächste Hauptquest Exodus wird automatisch freigeschaltet.
Tipps für "Das Fest"
- Christopher schützen: Um die Trophäe „Die Another Day“ zu erhalten, bleibe während des gesamten Kampfes in Christophers Nähe.
- Rüstung vorbereiten: Rüste Heinrich vor dem Angriff auf die Festung vollständig aus.
- Optionale Gespräche: Nutze die Gelegenheit, vor dem Angriff mit Gästen zu sprechen, um mehr über die Handlung und Charaktere zu erfahren.
- Speichern: Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor wichtigen Kämpfen oder Entscheidungen.
Exodus
Die Hauptquest "Exodus" ist eine der dramatischsten Missionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, die jüdische Gemeinschaft im Viertel von Kuttenberg vor Sigismunds Angriff zu schützen. Dabei musst du Kämpfe bestehen, Samuel und seine Mutter retten und die Synagoge verteidigen. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Reise nach Kuttenberg
Nach Abschluss der Mission Das Fest beginnt "Exodus". Du reist mit Kubyenka, Johann von Liechtenstein, Samuel und Rabbi Jehuda nach Kuttenberg.
- Wagenfahrt: Steige auf den Wagen und wähle die Dialogoption „Genug! Können wir nicht schneller fahren?“, um die Reise zu beschleunigen.
- Ankunft: Ihr erreicht die Stadtmauern von Kuttenberg und entscheidet euch für einen strategischen Zugang durch einen versteckten Minenschacht.
2. Zugang durch den Minenschacht
Folge Johann von Liechtenstein durch den Minenschacht, der euch zum Gasthaus König Salomon führt.
- Gasthaus durchsuchen: Sobald ihr das Gasthaus erreicht, bemerkt ihr, dass die Tür offen steht – Eindringlinge sind bereits im Gebäude.
- Feinde eliminieren:
- Beginne im Keller und arbeite dich nach oben.
- Töte einen Feind im Erdgeschoss mit einem Stealth-Kill (Dolch erforderlich).
- Im Obergeschoss findest du drei weitere Feinde. Nutze Stealth-Kills, wo möglich, und bereite dich auf einen Kampf gegen zwei Angreifer vor.
Tipp: Plündere die Truhen im Gasthaus – sie enthalten wertvolle Gegenstände wie ein Buch (Master Studies II), das deine Wissenschaftsfertigkeit erhöht.
3. Rettung von Samuels Mutter
Nachdem das Gasthaus gesichert ist, bleibt Johann zurück, um den Minenschacht zu versiegeln. Du begleitest Samuel in die Stadt, um seine Mutter Sara zu retten.
- Ort: Folge Samuel durch eine Gasse und biege links in das erste Gebäude ein. Sara befindet sich im Schlafzimmer im ersten Stock.
- Feinde abwehren: Während des Gesprächs warnt Samuel vor herannahenden Feinden. Begleite Sara durch die Hinterhöfe und verteidige sie gegen Angreifer.
- Bogenschützen ausschalten: Zwei Bogenschützen greifen euch von den Wällen an. Nutze entweder einen Bogen oder klettere die Treppe hinauf und besiege sie mit Nahkampfwaffen.
4. Kämpfe dich durch das Haus
Folge Sara weiter durch die Hinterhöfe, bis ihr ein Haus erreicht, in dem Samuel gegen zwei Soldaten kämpft.
- Hilfe leisten: Unterstütze Samuel im Kampf gegen die Soldaten.
- Plündere Gegner: Sammle Ausrüstung wie Bolzen und Schwerter für spätere Kämpfe.
5. Verteidigung der Synagoge
Nach der Rettung von Sara führt sie dich zur Synagoge, wo Erik und seine Soldaten angreifen.
- Überleben: Halte fünf Minuten gegen die Angreifer stand. Bleibe in der Nähe deiner Verbündeten, um nicht überwältigt zu werden.
- Strategie: Nutze Heiltränke und kämpfe defensiv. Konzentriere dich auf Gegner mit leichter Rüstung zuerst.
Nach Ablauf der Zeit öffnet Johann von Liechtenstein die Tür zur Synagoge, und ihr entkommt durch den Minenschacht.
6. Gespräch mit Sara
Nach der Flucht sprich mit Sara über Martin, Heinrichs Vater:
- Sie erzählt dir von ihrer verbotenen Beziehung zu Martin und bedankt sich für deine Hilfe bei der Rettung der Bewohner.
7. Abschluss der Quest
Die Quest endet mit einer Zwischensequenz, in der Heinrich und seine Verbündeten über ihre nächsten Schritte beraten. Die nächste Hauptquest Der Löwenbau wird freigeschaltet.
Tipps für "Exodus"
- Ausrüstung vorbereiten: Trage deine beste Rüstung und Waffen vor Beginn der Mission.
- Speichern: Nutze Retterschnaps vor Kämpfen oder wichtigen Entscheidungen.
- Stealth nutzen: Wo möglich, eliminiere Feinde lautlos mit einem Dolch.
- Verbündete schützen: Bleibe während des Kampfes in der Nähe deiner Verbündeten, um Überzahlangriffe zu vermeiden.
- Plünderung: Durchsuche Truhen und besiege Gegner gründlich – sie tragen oft nützliche Gegenstände wie Heiltränke oder Bolzen.
Die Höhle des Löwen (The Lion's Den)
In der Hauptquest "Die Höhle des Löwen" infiltrierst du Sigismunds Lager, um die mächtige Kanone Finger Gottes zu stehlen. Dabei musst du dich als Soldat ausgeben, Informationen sammeln und einen Mordfall lösen. Diese Quest kombiniert Schleichmechaniken, Dialoge und Kämpfe. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Besprich die nächsten Schritte mit Žižka
Reise zur Teufelszuflucht und sprich mit Žižka über den Plan:
- Ziel ist es, Sigismunds Kanone Finger Gottes zu stehlen, die für einen Angriff auf Maleschau entscheidend ist.
- Žižka schlägt vor, dass Heinrich sich als Soldat im Prager Regiment einschleust, um Informationen über die Kanone und ihre Bewegung zu sammeln.
Hinweis: Falls du die Quest Die Teufelsmeute noch nicht abgeschlossen hast, musst du dies zuerst tun.
2. Triff dich mit Katharina im Lager
Reise zu Sigismunds Lager südlich von Opatowitz und finde Katharina beim Badehaus im Norden des Lagers (nach 21:00 Uhr).
- Gespräch: Katharina gibt dir wichtige Informationen über das Lager und schlägt vor, mit Stephan Krähe zu sprechen, um dich dem Regiment anzuschließen.
- Optionale Romanze: Nutze die Flirtoptionen (mit Herzsymbol), um deine Beziehung zu Katharina zu vertiefen.
3. Lass dich verpflichten
Finde Stephan Krähe im Schießstand des Lagers (tagsüber) und sprich mit ihm:
- Überzeuge ihn mit Redekunst oder Charisma (mittlerer Schwierigkeitsgrad), um dich dem Regiment anzuschließen.
- Nach deiner Verpflichtung wirst du an Dietrich Katz verwiesen, den Truppführer.
Hinweis: Deine Antworten beeinflussen den Ruf bei den NPCs, haben aber keinen Einfluss auf den Fortschritt der Quest.
4. Finde die verschwundenen Soldaten
Dietrich Katz gibt dir den Auftrag, eine Gruppe verschwundener Soldaten zu finden. Reise zur markierten Mühle in Altlhota.
- Optionen:
- Verhandle friedlich: Sage „Katz hat mich geschickt“ und fordere das Dokument ein.
- Kämpfe gegen die Soldaten: Besiege fünf Gegner, um das Dokument zu erhalten.
- Dokument finden: Falls du keinen Schlüssel erhältst, kannst du nachts in das Haus schleichen und die Truhe auf dem Dachboden öffnen.
5. Kläre den Mordfall
Zurück im Lager erfährst du von einem Mord an Chertan. Du musst herausfinden, wer der Täter ist: Musa, Grozav oder Stephan Krähe.
Untersuchungsschritte:
- Sprich mit Musa: Er gibt dir Hinweise auf Chertans letzte Bewegungen.
- Untersuche Chertans Leiche: Suche nach Wunden oder Giftspuren.
- Lies das Buch der Gifte: Es befindet sich in Musas Zelt.
- Durchsuche Zelte:
- Grozavs Zelt: Finde verdächtige Kräuter oder Beweise.
- Stephan Krähes Zelt: Suche nach einem Schuldschein.
- Adalbert und Radovans Zelt: Enthülle weitere Hinweise.
Der Prozess:
Am nächsten Morgen beginnt ein Prozess unter Dietrich Katz' Leitung. Beschuldige Grozav (nicht Stephan Krähe), um das beste Ergebnis zu erzielen.
Antworten für den Prozess:
- Schweige bei den ersten beiden Fragen.
- Beschuldige Grozav von Borumlaca.
- Erwähne seine Schulden bei Chertan und die gefundenen Kräuter.
Nach dem Prozess greift Grozav an – besiege ihn im Kampf oder lass andere NPCs ihn töten.
6. Stehle die Kanone Finger Gottes
Nach dem Prozess plant ihr den Diebstahl der Kanone:
- Erfahre den Transportzeitplan: Lausche Gesprächen der Offiziere oder durchsuche Dokumente im Kommandanten-Zelt.
- Ablenkung schaffen: Sabotiere Vorräte oder zünde ein Feuer an.
- Die Kanone stehlen: Begleite Žižka und die Teufelsmeute zum Hinterhalt und übernehmt die Kontrolle über die Kanone.
7. Abschluss der Quest
Nach dem erfolgreichen Diebstahl kehrt ihr zur Teufelszuflucht zurück. Sprecht mit Žižka über die nächsten Schritte gegen Sigismund. Die nächste Hauptquest Tanz mit dem Teufel wird freigeschaltet.
Tipps für "Die Höhle des Löwen"
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor Kämpfen oder wichtigen Entscheidungen.
- Nutze Schleichen und Ablenkungen, um Konflikte zu vermeiden.
- Plündere Truhen gründlich – sie enthalten oft nützliche Gegenstände wie Heiltränke oder Dietriche.
- Beschuldige Grozav während des Prozesses für das beste Ergebnis und eine verpassbare Trophäe (Die Köpfe der Hydra).
Tanz mit dem Teufel (Dancing with the Devil)
Die Hauptquest "Tanz mit dem Teufel" ist ein entscheidender Moment in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, die Festung Maleschau zu stürmen, Otto von Bergow gefangen zu nehmen und Rosa Ruthard zu retten. Dabei musst du moralische Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Schlacht beeinflussen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Vorbereitung auf die Schlacht
Bevor du mit Jan Žižka sprichst, solltest du dich gut vorbereiten:
- Ausrüstung: Repariere deine Rüstung und Waffen. Bringe Heiltränke, Bandagen und eine Fernkampfwaffe (z. B. Bogen oder Handkanone) mit.
- Speichern: Nutze Retterschnaps, da diese Quest viele Kämpfe und Entscheidungen enthält.
- Treffen mit Žižka: Gehe zur Teufelszuflucht und wähle die Dialoge „Was erwartet uns in Maleschau?“ → „Ich bin bereit. Legen wir los!“ → „Ich warte mit dir bis zum Abend.“ Dadurch überspringst du die Zeit bis zur finalen Besprechung.
2. Treffen mit dem Knochenteufel
Nach der Besprechung führt dich das Spiel direkt vor die Mauern von Maleschau. Der Knochenteufel schlägt vor, das Dorf niederzubrennen, um Chaos zu stiften.
Option 1: Das Dorf niederbrennen
- Wähle „Ja. Die Falle muss ausgelöst werden.“
- Heinrich und seine Verbündeten greifen das Dorf an, töten Soldaten und zwingen die Dorfbewohner zur Flucht.
- Vorteil: Weniger Gegner in der Festung.
- Nachteil: Du verlierst Ruf bei moralisch gesinnten NPCs und verpasst die Trophäe „Eine gute Tat“.
Option 2: Das Dorf verschonen
- Wähle „Nein! Ich werde keine Unschuldigen töten.“
- Der Knochenteufel fordert dich daraufhin zu einem Duell heraus.
- Gewinnst du das Duell: Der Plan wird geändert, und ihr infiltriert die Festung heimlich.
- Verlierst du das Duell: Der Knochenteufel setzt seinen Plan durch und brennt das Dorf nieder.
Hinweis: Das Verschonen des Dorfes macht die nächste Phase schwieriger, da mehr Gegner in der Festung bleiben.
3. Die Festung infiltrieren
Unabhängig von deiner Entscheidung musst du die Festung betreten:
- Über die Mauer klettern: Nutze eine Leiter oder gehe durch einen Seiteneingang (Schlossknacken erforderlich).
- Das erste Tor öffnen:
- Schleiche dich an den Wachen vorbei oder lenke sie mit Steinen ab.
- Öffne das Tor für deine Verbündeten.
4. Kämpfe in der Festung
Nach dem Öffnen des Tores stürmen deine Verbündeten den äußeren Burghof.
- Verteidigung des Burghofs:
- Besiege alle Feinde im Hof.
- Nutze Deckung und greife Gegner an, die bereits von deinen Verbündeten abgelenkt sind.
- Unterstützungsfeuer: Schieße auf Bogenschützen auf den Mauern oder nutze Fernkampfwaffen, um deinen Verbündeten Deckung zu geben.
5. Konfrontation mit Otto von Bergow
Nachdem die Feinde im Burghof besiegt wurden, ziehst du mit Jan Žižka und Hans Capon zum Bergfried.
Option 1: Verhandlung
- Versuche Otto zur Kapitulation zu überreden:
- Nutze Redekunst, Gelehrsamkeit oder Einschüchterung (je nach deinem höchsten Wert).
- Gelingt dies, ergibt sich Otto ohne weiteren Kampf.
Option 2: Angriff
- Falls die Verhandlung scheitert oder du Gewalt bevorzugst:
- Kämpfe dich durch Ottos Männer im Turm.
- Besiege Otto im finalen Duell.
Hinweis: Während der Verhandlung erfährst du, dass Rosa Ruthard als Geisel gehalten wird. Deine Entscheidungen beeinflussen ihr Schicksal.
6. Abschluss der Mission
Nach Ottos Kapitulation oder seinem Tod endet die Quest:
- Rosa wird gerettet (falls sie überlebt hat).
- Otto wird gefangen genommen oder getötet.
- Die nächste Hauptquest Oratores wird freigeschaltet.
Tipps für "Tanz mit dem Teufel"
- Moralische Entscheidung: Wenn du das Dorf verschonst und den Knochenteufel besiegst, schaltest du die Trophäe „Eine gute Tat“ frei.
- Kämpfe erleichtern: Nutze Ablenkungen wie Steine oder Feuerpfeile, um Gegner zu umgehen.
- Speicherpunkte: Speichere vor wichtigen Entscheidungen oder Kämpfen regelmäßig mit Retterschnaps.
- Plünderungen: Durchsuche Truhen und besiegte Gegner gründlich – sie enthalten wertvolle Gegenstände wie Heiltränke oder Munition.
Oratores
Die Hauptquest "Oratores" ist eine der komplexesten Missionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, Sigismunds Pläne zu durchkreuzen, indem du die italienische Schatzkammer infiltrierst und die Kontrolle über wichtige Ressourcen erlangst. Dabei musst du verschiedene Aufgaben erledigen, darunter Verhöre, Kämpfe und das Erkunden eines geheimen Tunnels. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Reise nach Suchdol
Nach Abschluss der Quest Tanz mit dem Teufel startet "Oratores". Dein erster Schritt ist es, nach Suchdol zu reisen, um Jan Žižka zu treffen.
- Treffen mit Žižka: Sprich mit ihm über die nächsten Schritte. Er erklärt, dass Otto von Bergow verhört werden soll und ein Plan entwickelt wird, um Sigismunds Schatzkammer in der italienischen Festung zu infiltrieren.
- Tipp: Falls Žižka noch nicht bereit ist, kannst du schlafen oder Nebenquests abschließen und am nächsten Tag zurückkehren.
2. Verhör von Otto von Bergow
Das Verhör findet in Suchdol statt und wird von Peter von Pisek geleitet. Du kannst entscheiden, wie das Verhör abläuft:
Optionen:
- Zivilisierte Methode: Wähle Dialogoptionen wie „Wir können keine Adligen foltern“ und „Wir sollten uns anständig verhalten“, um das Verhör friedlich zu halten.
- Gewaltanwendung: Unterstütze Dry Devil bei der Forderung nach härteren Methoden (führt zu Rufverlust bei Peter).
Ergebnis:
Otto gibt Informationen über Sigismunds Pläne preis und erklärt, dass die italienische Schatzkammer entscheidend für seine Kriegsführung ist. Dies führt zur Entscheidung, die Schatzkammer zu infiltrieren.
3. Rosa Ruthard eskortieren
Nach dem Verhör reist du mit Rosa Ruthard nach Kuttenberg, wo sie dir den Zugang zu einem geheimen Tunnel zeigt.
- Begleitung: Folge Rosa durch den Tunnel. Sie wird an einer überfluteten Stelle anhalten.
- Dialogoption: Wähle „Ich trage dich“, um Rufpunkte bei Rosa zu gewinnen.
- Tipp: Plündere Truhen entlang des Tunnels für Heiltränke und andere nützliche Gegenstände.
4. Die Schatzkammer infiltrieren
Im Ruthard-Palast erfährst du von einem Schlüssel zur königlichen Schatzkammer, den Vavak besitzt. Deine Aufgabe ist es, den Schlüssel zu finden.
Schlüssel finden:
- Vavaks Gebäude betreten: Überzeuge die Wachen mit Redekunst oder schleiche dich durch den Hintereingang.
- Christian Pisek konfrontieren: Falls du ihm während der Quest Via Argentum geholfen hast, wird er dir freiwillig helfen. Andernfalls musst du ihn in einem Duell besiegen.
- Schlüssel lokalisieren: Lies das „Scribbled Letter“, das darauf hinweist, dass der Schlüssel in einer Latrine versteckt ist. Suche die Latrine im Außenbereich des Gebäudes.
5. Den Tunnel erkunden
Mit dem Schlüssel kannst du den Tunnel weiter erkunden:
- Looters beseitigen (optional): Begegne zwei Plünderern im Tunnel. Du kannst sie entweder vertreiben (friedlich) oder töten.
- Markierung setzen: Interagiere mit einer verfärbten Wand im hinteren Bereich des Tunnels, um den Ort für den nächsten Schritt zu markieren.
6. Rückkehr zum Ruthard-Palast
Nach dem Erkunden des Tunnels kehrst du zum Ruthard-Palast zurück und sprichst mit Žižka über die nächsten Schritte.
- Belohnung: Žižka gibt dir 175 Groschen für deine Bemühungen.
- Es wird entschieden, dass die Gruppe den Kardinal abfangen muss, um Zugang zur italienischen Schatzkammer zu erhalten.
7. Vorbereitung auf die nächste Mission
Bevor du die Quest abschließt:
- Sprich mit Vauquelin Brabant, um Grundkenntnisse in Italienisch zu lernen.
- Besuche Lady Rosa Ruthard, um italienische Kleidung aus ihrer Truhe zu holen.
- Optional: Sprich mit Pater Godwin über den Wachkommandanten für zusätzliche Informationen.
8. Abschluss der Quest
Die Quest endet mit deiner Vorbereitung auf den nächsten Schritt: Die Reise zum italienischen Hof. Sprich mit Dry Devil im Ruthard-Palast und wähle „Sollen wir loslegen?“, um die nächste Hauptquest Der italienische Job freizuschalten.
Tipps für "Oratores"
- Nutze deine höchsten sozialen Werte (Redekunst oder Charisma), um Konflikte zu vermeiden.
- Plündere Truhen und besiegte Gegner gründlich – sie enthalten oft wertvolle Gegenstände wie Heiltränke oder Dietriche.
- Speichere regelmäßig mit Retterschnaps vor Kämpfen oder wichtigen Entscheidungen.
- Lerne Italienisch von Vauquelin Brabant – dies erleichtert Dialoge im nächsten Abschnitt erheblich.
Schatz im Silberhof (The Italian Job)
Die Hauptquest "Schatz im Silberhof" ist eine der wichtigsten Missionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, Sigismunds Silber aus dem Welschen Hof in Kuttenberg zu stehlen, indem du dich als Kardinal ausgibst und mit deinen Verbündeten die Festung infiltrierst. Diese Quest kombiniert Schleichmechaniken, Dialoge und Kämpfe. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Vorbereitung auf die Mission
Diese Quest markiert einen Point of No Return, was bedeutet, dass alle offenen Nebenquests abgeschlossen sein sollten, bevor du fortfährst.
- Sprich mit Godwin: Beginne die Mission, indem du Godwin in Kuttenberg ansprichst.
- Ausrüstung: Rüste dich mit einem Stealth-Outfit, Dietrichen und Heiltränken aus. Ein Dolch ist ebenfalls nützlich für lautlose Kills.
- Optionale Einkäufe: Kaufe bei Straßenhändlern Gegenstände wie die Figur der Heiligen Barbara oder Tränke wie Weak Hair O’ the Dog. Diese können später hilfreich sein.
2. Infiltration des Welschen Hofs
Du beginnst die Mission als Godwin, der sich als Kardinal verkleidet hat.
Treffen mit Jeremias Naaz
- Folge Jeremias Naaz durch den Innenhof des Welschen Hofs.
- Dialogoptionen: Wähle „Verbeugen“ und „Ausweichen“, um Verdacht zu vermeiden.
- Naaz führt dich zu Giuseppe Cabrini, dem italienischen Kommandanten der Wachen.
Gespräch mit Giuseppe Cabrini
- Wähle folgende Dialogoptionen:
- „Cordial greeting in Italian.“
- „How is life here?“
- „Why did you stay here?“
- „How many guards are under your control?“
- Wenn dein Italienisch-Wert nicht hoch genug ist, kannst du schweigen und weitergehen. Dies senkt deinen Ruf leicht, gefährdet aber nicht die Mission.
Kirchenrat betreten
- Nach dem Gespräch mit Cabrini wirst du in den Ratsraum geführt.
- Dialogoptionen: Wähle „Formell fortfahren“ und „Der Papst ist noch nicht zu einer Entscheidung gekommen“, um Verdacht zu vermeiden.
3. Wechsel zu Heinrich
Nach der Rede von Godwin übernimmst du die Kontrolle über Heinrich und seine Gruppe. Die Aufgaben werden wie folgt verteilt:
- Hans Capon: Kümmert sich um die Osttorwachen.
- Vauquelin Brabant: Übernimmt das Westtor.
- Adder: Sammelt Werkzeuge aus der Schmiede.
- Heinrich: Schaltet Patrouillen im Innenhof und auf den Mauern aus.
Patrouillen ausschalten
- Gehe hinter die Küche und klettere eine Leiter hinauf zur Mauer.
- Nutze dein Stealth-Outfit und einen Dolch für lautlose Kills.
- Verstecke die Leichen auf dem Gehweg oder lasse sie liegen, wenn keine Gefahr besteht.
Die Waffenkammer plündern
- Öffne die Tür zur Waffenkammer mit einem Schlüssel (von einer Wache gestohlen) oder einem Dietrich.
- Sammle Ausrüstung und Werkzeuge aus den Truhen.
4. Treffen am Brunnen
Nachdem alle Aufgaben erledigt sind, triff dich mit deinen Verbündeten am Brunnen im Innenhof.
Konflikt mit Brabant
Brabant weigert sich, Wachen kaltblütig zu töten. Du kannst:
- Ihn zurechtweisen (kein Einfluss auf den Verlauf).
- Mit Capon zusammenarbeiten, um die verbleibenden Wachen im offenen Kampf auszuschalten.
5. Befreiung der Herren
Finde den Zugang zwischen dem Keller und der Krypta:
- Gehe in den Keller und suche nach einem versteckten Durchgang.
- Befreie die gefangenen Herren mithilfe eines Schlüssels oder durch Schlossknacken.
6. Flucht durch den Tunnel
Nach der Befreiung flieht ihr durch einen unterirdischen Tunnel:
- Halte Feinde auf Abstand, während deine Verbündeten entkommen.
- Am Ende des Tunnels sprengst du den Eingang, um Verfolger aufzuhalten.
7. Verrat durch Brabant
Beim Ausgang des Tunnels stellt sich heraus, dass Vauquelin Brabant euch verraten hat:
- Er tötet Adder und befiehlt seinen Männern, euch anzugreifen.
- Besiege Brabants Söldner im offenen Kampf.
- Nach dem Sieg wird Brabant getötet oder gefangen genommen (je nach deiner Entscheidung).
8. Abschluss der Quest
Nach dem erfolgreichen Diebstahl des Silbers endet die Quest:
- Ihr kehrt mit dem Silber zur Teufelszuflucht zurück.
- Sigismund verliert seine finanzielle Grundlage für seine Armee.
- Die nächste Hauptquest Civitas Pragensis wird freigeschaltet.
Tipps für "Schatz im Silberhof"
- Stealth nutzen: Lautlose Kills erleichtern viele Abschnitte der Mission.
- Speichern: Nutze Retterschnaps vor wichtigen Kämpfen oder Entscheidungen.
- Plündern: Durchsuche Truhen gründlich – sie enthalten oft wertvolle Gegenstände wie Heiltränke oder Munition.
- Dialogoptionen beachten: Deine Entscheidungen als Godwin beeinflussen Heinrichs Erfolg später in der Mission.
Civitas Pragensis
Die Hauptquest "Civitas Pragensis" ist eine kurze, aber entscheidende Mission in Kingdom Come: Deliverance 2. Nach dem erfolgreichen Diebstahl des königlichen Silbers im Welschen Hof feierst du den Rückzug von Sigismunds Armee. Doch die Mission endet mit einem dramatischen Duell gegen Erik, das den Ausgang der Geschichte beeinflusst. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Feier im Innenhof
Die Quest beginnt in der Festung Suchdol, wo Heinrich und seine Verbündeten den Sieg über Sigismund feiern.
- Sprich mit Zizka: Finde Jan Žižka im Innenhof und sprich mit ihm. Er informiert dich über Sigismunds Rückzug und gibt dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Deine Antworten haben keinen Einfluss auf den Verlauf.
- Interagiere mit anderen Charakteren (optional):
- Janosh: Sitzt auf einer Bank am Eingangstor. Sprich mit ihm, um mehr über seine Sorgen zu erfahren.
- Dry Devil, Katherine und Samuel: Diese Gruppe sitzt an einem Tisch im Innenhof. Hebe bei einem Trinkspruch „Auf die Gefallenen“ hervor, um deinen Ruf bei ihnen zu verbessern.
- Hans Capon und Botschek: Sie befinden sich außerhalb der Festung und diskutieren über die nächsten Schritte.
- Kunzlin und Rosa Ruthard: Sprich mit ihnen bei den Wagen außerhalb der Festung. Wenn du Rosa während der Oratores-Quest romantisch nähergekommen bist, wird sie dich zum Abschied küssen.
2. Herausforderung von Erik
Nach den Gesprächen erscheint Kubyenka mit einer Nachricht von Erik. Er fordert Heinrich zu einem Duell heraus, um Rache für Istvan Toths Tod zu nehmen.
Optionen:
- Herausforderung annehmen: Akzeptiere das Duell, um die Quest vollständig abzuschließen. Dies führt zu einem der härtesten Kämpfe im Spiel.
- Herausforderung ablehnen: Wenn du das Duell ablehnst, endet die Quest sofort, ohne dass es weitere Konsequenzen gibt.
Hinweis: Selbst wenn du das Duell zunächst ablehnst, kannst du deine Meinung später ändern, indem du Zizka oder den Wachmann am Tor ansprichst.
3. Vorbereitung auf das Duell
Falls du dich für das Duell entscheidest:
- Waffen schärfen: Nutze den Schleifstein bei den Stallungen, um deine Waffen zu reparieren.
- Ausrüstung überprüfen: Rüste deine beste Rüstung und Waffen aus. Heiltränke und Bandagen sind essenziell.
- Speichern: Nutze Retterschnaps vor dem Kampf.
4. Das Duell gegen Erik
Das Duell findet in Sigismunds altem Lager statt. Eine Zwischensequenz zeigt Heinrichs Ankunft und ein Gespräch mit Erik.
Taktik:
- Dialogoptionen nutzen: Während des Gesprächs kannst du Erik provozieren („Du stirbst wie Istvan“), um seine Werte leicht zu senken.
- Kampfstrategie:
- Bleibe defensiv und nutze Konterangriffe (Meisterschläge).
- Verwalte deine Ausdauer sorgfältig – Erik ist ein starker Gegner mit hoher Ausdauer und Schaden.
- Nutze Heiltränke nur in sicheren Momenten.
5. Nach dem Duell
Unabhängig vom Ausgang des Duells folgt eine Zwischensequenz:
- Erik enthüllt, dass Markvart von Aulitz' Armee auf dem Weg nach Suchdol ist, um das gestohlene Silber zurückzuholen.
- Heinrich reitet so schnell wie möglich zurück zur Festung.
6. Abschluss der Quest
Die Quest endet mit der Ankunft von Markvarts Armee vor Suchdol. Dies leitet die nächste Hauptquest So it begins… ein.
Tipps für "Civitas Pragensis"
- Optionales Erkunden: Sprich mit allen Charakteren während der Feier, um zusätzliche Dialoge und Rufboni freizuschalten.
- Vorbereitung auf das Duell: Nutze alle verfügbaren Ressourcen (Tränke, Schleifstein), da Erik einer der härtesten Gegner im Spiel ist.
- Speichern: Speichere vor dem Kampf oder wichtigen Entscheidungen regelmäßig mit Retterschnaps.
Dann wollen wir mal... (So It Begins...)
Die Hauptquest "Dann wollen wir mal..." ist eine actionreiche Mission, in der Heinrich und seine Verbündeten die Festung Suchdol gegen die Armee von Prag verteidigen müssen. Die Quest besteht aus mehreren Phasen, darunter Kämpfe, Verteidigungsstrategien und die Rekrutierung von Truppen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Beginn der Quest
Die Quest startet automatisch nach den Ereignissen von Civitas Pragensis, als Dry Devil Markvart von Aulitz während einer Verhandlung mit einem Armbrustschuss tötet. Die Prager Armee greift daraufhin Suchdol an, um das gestohlene Silber zurückzuerlangen.
2. Verteidigung der Palisade
Der erste Angriff beginnt an der Palisade auf der Südostseite der Festung.
- Gehe zur Palisade: Laufe die Treppe hinauf zur Palisade und nimm eine Hellebarde oder Voulge von den Waffenständern in der Nähe.
- Verteidige das Tor:
- Wirf Steine durch die Lücke über dem Tor auf die angreifenden Soldaten.
- Nutze deine Waffe, um Gegner zu bekämpfen, die versuchen, das Tor zu durchbrechen.
- Leitern abwehren: Sobald die Feinde Leitern aufstellen, schlage sie mit deiner Waffe zurück. Beginne mit der rechten Leiter und arbeite dich nach links vor.
- Feinde auf den Mauern bekämpfen: Besiege alle Gegner, die es schaffen, die Mauern zu erklimmen.
Tipp: Bleibe defensiv und greife Feinde an, die bereits von deinen Verbündeten abgelenkt sind. Nutze Heiltränke bei Bedarf.
3. Rückzug der Prager Armee
Nach erfolgreicher Verteidigung zieht sich die Prager Armee vorübergehend zurück. Eine Zwischensequenz zeigt Heinrich und Jan Žižka bei einer kurzen Besprechung.
- Ruhe dich aus: Gehe in dein Zimmer und schlafe, um deine Gesundheit wiederherzustellen. Dies leitet die nächste Phase der Mission ein.
4. Vorbereitungen für den nächsten Angriff
Am nächsten Morgen kannst du optionale Aufgaben erledigen, um dich auf den nächsten Angriff vorzubereiten:
Optionale Aufgaben:
- Sprich mit Janosh: Finde ihn im Südosten der Festung und hole Essen aus der Küche.
- Besuche Katherine und Musa: Sie befinden sich in der Krankenstation im Nordwesten des Innenhofs. Sie können dir medizinische Vorräte geben.
- Hilf Frenzl: Der Hauptmann benötigt Hilfe beim Schärfen von zwei Schwertern:
- Sammle die Schwerter neben ihm ein.
- Nutze den Schleifstein, um sie zu reparieren.
- Gib sie zurück, um Rufpunkte zu gewinnen.
Rekrutierung von Truppen:
Jan Žižka ernennt Heinrich zum temporären Kommandanten. Deine Aufgabe ist es, Männer für die Nachtwache zu rekrutieren:
- Samuel und Kubyenka: Finde sie in der Küche beim Trinken. Überzeuge sie mit Dialogoptionen (außer „Hört auf zu trinken!“).
- Kozliek: Er befindet sich auf den oberen Mauern.
- Knacker Wolfram: Sprich mit ihm bei den Ställen.
- Jaroslav und Janek: Sie spielen Würfel in der Nähe des Schmieds.
Tipp: Wähle Dialogoptionen basierend auf deinen höchsten sozialen Werten (Redekunst oder Charisma), um Rufpunkte zu gewinnen.
5. Nachtangriff der Prager Armee
Nachts beginnt ein erneuter Angriff auf Suchdol.
- Kontrolliere die Wachen: Gehe zu den markierten Punkten (östliche Mauer, Haupttor, westliche Palisade). Eine Wache am östlichen Punkt entpuppt sich als verkleideter Feind und greift dich an.
- Verteidige das Tor: Kehre zur Palisade zurück und wirf erneut Steine auf die Angreifer am Tor.
- Leitern abwehren: Schlage alle Leitern zurück und bekämpfe Feinde auf den Mauern.
- Feinde im Hof besiegen: Sobald die Leitern entfernt sind, stürmen einige Feinde den Innenhof. Bekämpfe sie gemeinsam mit deinen Verbündeten.
6. Abschluss der Quest
Nach dem erfolgreichen Abwehren des Angriffs versammeln sich alle im äußeren Burghof für eine Ansprache von Jan Žižka.
- Sprich mit Žižka über den Zustand der Festung und deine nächsten Schritte.
- Eine Zwischensequenz zeigt das Ende des Angriffs und leitet direkt zur nächsten Hauptquest Belagert (Besieged) über.
Tipps für "Dann wollen wir mal..."
- Vorbereitung ist entscheidend: Rüste dich vor Beginn der Mission mit Heiltränken und reparierter Ausrüstung aus.
- Speichern: Nutze Retterschnaps vor wichtigen Kämpfen oder Entscheidungen.
- Nutze Verbündete: Lass deine Kameraden Feinde ablenken und greife Gegner an, die bereits beschäftigt sind.
- Optionale Aufgaben lohnen sich: Sie verbessern deinen Ruf bei NPCs und erleichtern spätere Kämpfe.
Belagert (Besieged)
Die Hauptquest "Belagert" ist eine der intensivsten Missionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, die Belagerung von Sukdol durch die Prager Armee zu überstehen, indem du einen Gefangenen verhörst, Männer für einen Überfall auswählst und die feindlichen Truppen schwächst. Hier findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Besprechung mit Jan Žižka
Die Quest beginnt nach dem nächtlichen Angriff der Prager Armee auf Sukdol. Jan Žižka ruft dich zu einer Kriegsbesprechung.
- Dialoge: Deine Antworten während der Besprechung haben keinen Einfluss auf den Verlauf der Mission. Žižka teilt dir mit, dass ein Gefangener verhört werden muss und ein Überfall auf das feindliche Lager geplant ist.
- Tipp: Du startest die Quest mit einem Hunger-Debuff, der deine maximale Ausdauer und Gesundheit verringert. Gehe zur Küche und iss aus dem Topf, um den Debuff loszuwerden.
2. Gefangenen verhören
Begebe dich in den Keller der Burg, wo der Knochenteufel bereits auf dich wartet.
Optionen beim Verhör:
- Selbst führen: Nutze Redekunst oder Einschüchterung, um Informationen zu erhalten. Vermeide es, den Gefangenen mehr als einmal zu schlagen, da er sonst bewusstlos wird.
- Dem Knochenteufel überlassen: Der Knochenteufel übernimmt das Verhör und liefert dir die gleichen Informationen.
Ergebnisse:
Der Gefangene verrät:
- Standorte von Vorräten und Waffen im feindlichen Lager.
- Schwachstellen in der Struktur des feindlichen Kommandos.
- Wichtig: Die Schmiede des Lagers ist entscheidend für die Waffenproduktion und sollte zerstört werden.
3. Männer für den Überfall auswählen
Nach dem Verhör musst du drei Männer aus deinen Reihen auswählen, die zusammen mit dem Knochenteufel am Überfall teilnehmen.
Verfügbare Männer:
- Knacker Wolfram: Im Lazarett.
- Samuel und Kubyenka: Auf einer Bank im westlichen Innenhof.
- Janek und Jaroslav: Am äußeren Tor.
Empfehlung:
Wähle Männer mit hoher Kampfkraft (z. B. Samuel und Kubyenka) und verschone verletzte Charaktere wie Knacker Wolfram.
4. Überfall vorbereiten
Spreche mit Hans Capon auf der südlichen Mauer, um den Überfall zu starten.
Waffenwahl:
Hans bietet dir eine Waffe an:
- Bogen: Hornstrauchjagdbogen mit 30 Langstreckenpfeilen (höhere Feuerrate).
- Armbrust: Alte Schlachtfeld-Armbrust mit 30 Schützenbolzen (höherer Schaden).
Empfehlung: Wähle den Bogen für schnellere Angriffe oder nutze deine eigene bevorzugte Fernkampfwaffe.
5. Kämpfe von den Mauern aus
Nach Beginn des Überfalls musst du deine Verbündeten von den Mauern aus unterstützen.
Ziele:
- Feindliche Schützen ausschalten: Konzentriere dich auf die Gewehrschützen auf der rechten Seite des Lagers.
- Pavesenträger bekämpfen: Von links rücken Soldaten mit Turmschilden an. Ziele auf ihre Köpfe, wenn sie sich hinter ihren Schilden verstecken.
- Feuerunterstützung leisten: Halte Druck aufrecht, bis deine Verbündeten die feindlichen Ressourcen niederbrennen.
6. Rückkehr des Knochenteufels
Nach dem erfolgreichen Überfall kehrt der Knochenteufel zurück und berichtet dir über den Ausgang der Schlacht.
Ergebnisse:
- Der feindliche Vorrat wurde zerstört.
- Die Schmiede wurde niedergebrannt.
- Verluste in deiner Gruppe hängen von deinen Entscheidungen ab (wen du ausgewählt hast).
7. Bericht an Žižka
Gehe zum Burghof und erstatte Jan Žižka Bericht über den Erfolg des Überfalls.
8. Ruhe dich aus
Nach deinem Bericht begibst du dich in dein Zimmer und schläfst. Eine Zwischensequenz zeigt den 25. Tag der Belagerung, in dem Nahrungsknappheit und Verzweiflung unter den Verteidigern zunehmen.
Abschluss der Quest
Die Mission endet hier und leitet direkt zur nächsten Hauptquest Hunger und Verzweiflung über.
Tipps für "Belagert"
- Gefangenenverhör: Nutze soziale Fertigkeiten wie Redekunst oder Einschüchterung, um Gewalt zu vermeiden.
- Männerauswahl: Wähle kampferprobte Männer für den Überfall, um Verluste zu minimieren.
- Fernkampfwaffe: Der Bogen ist aufgrund seiner Feuerrate oft effektiver als die Armbrust.
- Speichern: Nutze Retterschnaps vor wichtigen Kämpfen oder Entscheidungen.
- Optionale Aufgaben: Sprich mit Charakteren wie Samuel oder Knacker Wolfram für zusätzliche Dialoge und Rufboni.
Hunger und Verzweiflung (Hunger and Despair)
Die Hauptquest "Hunger und Verzweiflung" spielt am 25. Tag der Belagerung von Sukdol. Die Nahrungsvorräte sind aufgebraucht, und Heinrich muss Essen für sich selbst und Hans Capon auftreiben, bevor ein weiterer Angriff der Prager Armee beginnt. Diese Quest kombiniert Überlebensstrategien, moralische Entscheidungen und Kämpfe. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Beginn der Quest
Die Quest startet mit einer Zwischensequenz, in der Hans Capon und Heinrich über den Hunger klagen. Dein Ziel ist es, Essen für Hans zu finden.
- Hunger-Debuff: Deine Sattheit liegt nur bei 20, und du leidest unter einem starken Hunger-Debuff, der deine Ausdauer und Gesundheit beeinträchtigt. Du solltest auch etwas für dich selbst finden.
- Spreche mit Janosch: Gehe in die Küche und frage Janosch nach Essen. Er wird dir jedoch mitteilen, dass nichts mehr übrig ist.
2. Essen für Hans Capon besorgen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Essen oder Ersatzmittel für Hans zu finden:
Option 1: Boudicca zähmen
- Gehe zu den Stallungen im Innenhof und sprich mit dem Stallmeister.
- Er bittet dich, die Stute Boudicca zu zähmen.
- Anleitung:
- Setze dich auf Boudicca (letzte Box) und reite im markierten Bereich hin und her.
- Kehre nach erfolgreicher Zähmung zurück.
- Belohnung: Der Stallmeister gibt dir einen Schnaps, den du Hans bringen kannst.
Option 2: Fleisch von einem Straßenhund
- Sprich mit dem Knochenteufel im Speisesaal neben der Küche.
- Er schlägt vor, Hundefleisch zu besorgen.
- Töte den schwarzen Hund im äußeren Hof und nimm sein Fleisch (15x Hundefleisch).
- Gib das Fleisch dem Knochenteufel, der daraus Streunersuppe kocht (2x Streunersuppe, Sattheit +25).
Option 3: Sohlenbrühe aus Lederschuhen
- Sprich mit Musa im Innenhof. Er schlägt vor, eine Suppe aus Herrin Frenzls Schuhen zu kochen.
- Suche die Truhe von Herrin Frenzl (markiert auf der Karte). Du kannst:
- Den Schlüssel von Gerta (Frenzls Dienerin) bekommen (Redekunst erforderlich).
- Das Schloss knacken (hoher Schlossknacken-Wert nötig).
- Bringe die Schuhe zu Musa, der daraus Sohlenbrühe kocht (2x Sohlenbrühe, Sattheit +15).
Option 4: Wein oder Schnaps stehlen
- Durchsuche die Kisten in der Festung:
- Im Zimmer gegenüber deinem findest du eine mittelschwer verschlossene Truhe mit Wein.
- Im obersten Stockwerk gibt es weitere Truhen mit Wein oder Schnaps.
- Hans akzeptiert Alkohol als Ersatz für Essen.
Option 5: Nichts geben
Du kannst auch direkt zu Hans zurückkehren und ihm mitteilen, dass es nichts zu essen gibt. Dies beendet den Questabschnitt ohne Auswirkungen auf den Fortschritt.
3. Gib Hans Capon etwas zu essen
Hans sitzt auf einer Bank nahe der Kampfarena im Innenhof. Du kannst ihm eines der gefundenen Lebensmittel oder Getränke geben:
- Streunersuppe
- Sohlenbrühe
- Schnaps
- Wein
Hinweis: Wenn du deinen Ruf bei Hans verbessern möchtest oder seine Romanze freischalten willst, solltest du ihm etwas geben.
4. Begräbniszeremonie
Nach dem Essen beginnt eine Zwischensequenz, in der Pater Godwin eine Predigt hält, um der Gefallenen während der Belagerung zu gedenken. Deine Wahl der Worte während der Predigt hat keinen Einfluss auf den weiteren Verlauf.
5. Verteidigung gegen den nächsten Angriff
Ein weiterer Angriff der Prager Armee beginnt unmittelbar nach der Zeremonie.
Schritte zur Verteidigung:
- Leitern umstoßen: Gehe zur nördlichen Mauer und stoße vier Leitern hinunter.
- Turm verteidigen: Nach einer Zwischensequenz dringen Feinde in den Turm ein.
- Schlage die Tür zum Turm ein und töte alle Gegner darin.
- Stoße weitere Leitern im hinteren Bereich um.
- Verstärkung rufen (optional): Öffne die Turmtür zum Innenhof, damit deine Verbündeten helfen können.
6. Abschließende Gespräche
Nach dem Angriff kannst du dich optional von Katharina und Hans verabschieden:
Katharina:
- Sie befindet sich im Krankenlager im Innenhof.
- Sprich mit ihr über ihre Vergangenheit und biete Trost an. Dies verbessert deinen Ruf bei ihr oder schließt ihre Romanze ab.
Hans Capon:
- Er sitzt auf seinem Bett in der Burg.
- Wenn du zuvor Herzsymbol-Dialoge gewählt hast, kannst du seine Romanze abschließen.
7. Abschluss der Quest
Gehe zur markierten Position auf den Wällen und warte dort. Dies beendet die Quest und startet die nächste Hauptquest Abrechnung (Reckoning).
Tipps für "Hunger und Verzweiflung"
- Effiziente Nahrungssuche: Wähle Methoden basierend auf deinen Fähigkeiten (Schlossknacken, Redekunst) oder moralischen Vorlieben.
- Speichern: Nutze Retterschnaps vor wichtigen Entscheidungen oder Kämpfen.
- Verteidigung vorbereiten: Sammle Waffen wie Hellebarden von den Waffenkammern an den Mauern.
- Romanzen: Wenn du Katharina oder Hans' Romanzen abschließen möchtest, achte darauf, ihre Dialogoptionen vollständig auszuschöpfen.
Abrechnung (Reckoning)
Die Hauptquest "Abrechnung" ist eine der letzten Missionen in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, aus der belagerten Festung Sukdol zu entkommen, ein Pferd zu finden und Verstärkung zu holen. Dabei kannst du optionale Ziele erfüllen, wie Samuel zu retten oder Rache an Markwart von Aulitz zu nehmen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Beginn der Mission
Die Quest startet nach Abschluss von Hunger und Verzweiflung. Heinrich muss die Mauern von Sukdol hinabklettern und sich in das Lager der Prager Soldaten begeben.
- Klettere die Mauern hinunter: Gehe zur markierten Stelle an der Rückseite der Festung und benutze das Seil, um die Mauern sicher hinabzuklettern.
- Tarnung: Trage einen Prager Waffenrock oder Uniform, um dich im feindlichen Lager unauffällig zu bewegen. Falls du keine hast, findest du eine in einer Truhe bei der Wäscherei außerhalb des Lagers.
2. Hauptziel: Ein Pferd finden
Das Hauptziel der Quest ist es, ein Pferd im feindlichen Lager zu finden und zu entkommen.
- Ställe finden: Die Pferde befinden sich im Südwesten des Lagers. Folge den Wegen durch die Büsche oder nutze die Tarnung, um unauffällig dorthin zu gelangen.
- Wachen umgehen: Das Lager ist stark bewacht. Nutze Schleichen, wirf Steine zur Ablenkung oder schalte Wachen lautlos mit einem Dolch aus.
- Pferd auswählen: Sobald du die Ställe erreichst, kannst du eines der Pferde nehmen und aus dem Lager reiten.
3. Optionales Ziel: Samuel retten
Samuel wird von Walchelin Brabant gefangen gehalten und gefoltert. Du kannst ihn retten, bevor du das Lager verlässt.
Samuel finden:
- Samuel befindet sich in einer Scheune im nordöstlichen Teil des Lagers.
- Schleichweg: Klettere eine Leiter an der Seite der Scheune hinauf und bewege dich vorsichtig über den Dachboden.
- Walchelin Brabant ausschalten:
- Töte Brabant heimlich von hinten mit einem Dolch.
- Alternativ kannst du ihn im offenen Kampf besiegen. Ziele auf seinen Kopf, um ihn schnell auszuschalten.
- Wenn du Brabant verschonst, wird er sofort Alarm schlagen.
Samuel befreien:
- Binde Samuel los und trage ihn auf deinen Schultern.
- Flucht mit Samuel: Du kannst Samuel bis zu den Ställen tragen. Lege ihn bei Bedarf ab, um dich gegen Wachen zu verteidigen.
4. Optionales Ziel: Markwart von Aulitz finden
Markwart von Aulitz befindet sich verletzt in einer Schenke im Zentrum des Lagers. Dies ist deine Gelegenheit, Rache für den Tod deiner Eltern zu nehmen.
Markwart erreichen:
- Gehe durch den östlichen Teil des Lagers und nutze Hinterhöfe und Ställe als Deckung.
- Die Schenke wird von mehreren Wachen bewacht:
- Lenke sie mit Steinwürfen ab oder schalte sie lautlos aus.
- Der Schlüssel zur Schenke befindet sich bei einer Wache vor dem Eingang. Alternativ kannst du das Schloss knacken (sehr schwer).
Konfrontation mit Markwart:
- Sobald du die Schenke betrittst, startet eine Zwischensequenz mit Markwart.
- Nach der Zwischensequenz kannst du entscheiden:
- Töte Markwart direkt.
- Lasse ihn sterbend zurück (er wird später an seinen Verletzungen sterben).
Hinweis: Das Töten von Markwart schaltet die Trophäe/den Erfolg "Von Angesicht zu Angesicht" frei.
5. Flucht aus dem Lager
Nachdem du ein Pferd gefunden hast (und optional Samuel gerettet oder Markwart getötet hast), musst du das Lager verlassen.
Fluchtweg:
- Reite mit dem Pferd nach Nordwesten durch das Lager.
- Nutze Büsche und schmale Pfade, um Wachen zu umgehen.
- Wenn du Samuel trägst:
- Lege ihn ab, um Wachen auszuschalten oder Ablenkungen zu schaffen.
- Trage ihn weiter bis zum Ausgang des Lagers.
6. Abschluss der Quest
Sobald du das Lager verlässt, startet eine Zwischensequenz:
- Heinrich reitet los, um Verstärkung bei Markgraf Jobst von Luxemburg zu holen.
- Falls Samuel gerettet wurde, begleitet er dich auf dem Pferd.
- Die Quest endet hier und leitet direkt zur nächsten Hauptquest Sterbesakramente über.
Tipps für "Abrechnung"
- Tarnung nutzen: Trage eine Prager Uniform oder Waffenrock, um dich unauffällig im Lager zu bewegen.
- Speichern: Nutze Retterschnaps vor wichtigen Entscheidungen oder Kämpfen.
- Samuel retten: Das Rettungsziel ist optional, hat aber Auswirkungen auf das Ende des Spiels.
- Markwart töten: Dies bietet dir Closure für Heinrichs persönliche Geschichte und schaltet einen exklusiven Erfolg frei.
- Schleichen bevorzugen: Offene Kämpfe sind riskant – bleibe unauffällig und nutze Ablenkungen wie Steinwürfe.
Sterbesakramente
In der Mission "Sterbesakramente" spielst du als Godwin und verteidigst die Festung Suchdol, während Henry und Samuel Verstärkung holen. Diese Quest ist die vorletzte Hauptmission des Spiels und ein entscheidender Moment in der Geschichte.
Schritte zur Lösung
1. Feier mit Hans Capon
- Zu Beginn der Mission befindest du dich in einem Gespräch mit Hans Capon. Egal welche Dialogoptionen du wählst, es endet damit, dass ihr zusammen trinkt.
- Nach mehreren Runden Alkohol schläfst du ein.
2. Finde heraus, was passiert ist
- Du wachst durch einen lauten Knall auf. Gehe aus deinem Zimmer und hinunter in den Hof.
- Eine Zwischensequenz zeigt, wie die Prager Truppen die Festung angreifen.
3. Verteidigung der Frontmauern
- Gehe die Treppe im Norden hinauf zu den Frontmauern.
- Nutze deine Armbrust, um Feinde abzuschießen, die versuchen, die Mauern zu erklimmen.
- Sobald sie Leitern aufstellen, stoße diese um.
4. Verteidigung des Tors im Innenhof
- Nach dem erfolgreichen Verteidigen der Mauern wirst du angewiesen, zum Tor im Innenhof zu gehen.
- Hilf deinen Verbündeten, indem du Feinde hinter dem Tor bekämpfst. Deine Verbündeten setzen kochendes Öl ein, um die Angreifer abzuwehren.
5. Folge dem Kommandanten Dry Devil
- Folge Dry Devil zur westlichen Mauer, wo weitere Feinde angreifen.
- Kämpfe gegen die Prager Soldaten und stoße erneut Leitern um, um den Angriff zu stoppen.
6. Finale Verteidigung und Zwischensequenz
- Nach dem Zurückschlagen der Angriffe wird eine erweiterte Zwischensequenz abgespielt:
- Die Prager Truppen erlangen kurzzeitig die Oberhand und dringen in den Innenhof ein.
- Godwin und seine Verbündeten ziehen sich in den Turm zurück und bereiten sich auf eine letzte Verteidigung vor.
- Im letzten Moment kehrt Henry mit den verstärkten Truppen zurück, angeführt von Hanusch, Radzig und Markgraf Jobst von Luxemburg.
- Gemeinsam startet ihr einen Gegenangriff, um Suchdol zurückzuerobern.
Belohnung
- Nach Abschluss dieser Mission beginnt automatisch die finale Quest des Spiels: "Jüngstes Gericht".
Tipps
- Godwin ist gut ausgerüstet (Stangenwaffe, Schwert und Armbrust), sodass keine zusätzliche Vorbereitung nötig ist.
- Nutze deine Armbrust effektiv an den Mauern und konzentriere dich darauf, die Leitern schnell umzustoßen.
- Bleib in Bewegung und folge den Anweisungen von Dry Devil genau.
Tag des jüngsten Gerichts (Judgment Day)
Die Hauptquest Tag des Jüngsten Gerichts ist die 32. und letzte Mission in Kingdom Come: Deliverance 2. Dein Ziel ist es, die belagerte Festung Sukdol zurückzuerobern und die Prager Armee endgültig zu besiegen. Diese finale Mission kombiniert intensive Kämpfe, taktische Entscheidungen und emotionale Rückblicke. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
1. Erobere Sukdol zurück
Die Quest beginnt mit Heinrichs Ankunft in Sukdol, begleitet von einer Armee unter der Führung von Hanusch, Radzig und Jobst.
- Kampf im äußeren Burghof:
- Du kämpfst gegen die Prager Truppen im äußeren Burghof. Nutze deine Verbündeten, um Feinde zu flankieren und gezielte Angriffe zu setzen.
- Tipp: Lass deine Kameraden den Großteil der Arbeit erledigen, um deine Gesundheit für spätere Kämpfe zu schonen.
- Sobald alle Feinde besiegt sind, folgt das nächste Ziel.
2. Gelange in den Hof
Nach dem Sieg im äußeren Burghof musst du in den inneren Hof gelangen.
- Leiter erklimmen: Gehe zur markierten Leiter an der rechten Seite der Mauer und klettere hinauf.
- Lamprecht von Prag besiegen:
- Auf den Mauern triffst du auf Lamprecht von Prag, einen starken Gegner.
- Strategie: Nutze einen Bogen oder eine Armbrust für einen Kopfschuss, um ihn schnell auszuschalten. Alternativ kannst du ihn im Nahkampf besiegen.
- Tor öffnen: Bediene die Winde im Torhaus, um das Tor für deine Verbündeten zu öffnen.
- Achtung: Nach dem Öffnen des Tores greifen drei weitere Feinde an. Stelle dich in den Türrahmen, um sie einzeln zu bekämpfen. Besiege zuerst die leichter gepanzerten Gegner und lasse den Halberdenträger für den Schluss.
3. Besiege die Feinde im Burghof
Nachdem das Tor geöffnet wurde, stürmen deine Verbündeten in den Burghof.
- Kampfstrategie:
- Bleibe bei deinen Kameraden und greife Feinde an, die bereits abgelenkt sind.
- Nutze Heiltränke oder Bandagen bei Bedarf.
- Sobald alle Feinde besiegt sind, endet der Kampf.
4. Optionale Ziele
Je nach deinen Entscheidungen in vorherigen Missionen können optionale Ziele freigeschaltet werden:
Samuel retten oder beerdigen:
- Wenn Samuel während der Quest Abrechnung nicht gerettet wurde, kannst du seine Leiche im Lager finden und für ein Begräbnis vorbereiten.
- Falls er überlebt hat, kannst du mit ihm sprechen und ihm helfen.
Markwart von Aulitz finden:
- Falls Markwart von Aulitz nicht während Abrechnung getötet wurde, kannst du ihn im zerstörten Dorf finden.
- Untersuche seinen Körper und lies einen Brief seiner Frau.
Hanuschs Schwert schärfen:
- Hanusch klagt über sein stumpfes Schwert. Nutze den Schleifstein im Hof, um es zu schärfen, und gib es ihm zurück.
Gespräche mit Verbündeten:
- Sprich mit Hans Capon über seine Hochzeitspläne.
- Unterhalte dich mit Katharina über ihre Zukunft (abhängig von deiner Beziehung zu ihr).
5. Triff dich mit Radzig
Nach dem Sieg über die Prager Armee musst du dich mit Radzig außerhalb der Festung treffen.
- Zwischensequenz: Heinrich reflektiert über seine Entscheidungen während des Spiels. Die Geister seiner Eltern erscheinen und kommentieren seine Taten.
- Deine Entscheidungen während des Spiels beeinflussen diesen Moment:
- Ob du Markwart von Aulitz getötet hast.
- Ob du unschuldige Dorfbewohner verschont hast (z. B. in Semin oder Maleschau).
- Ob du moralisch gehandelt hast oder nicht.
6. Abschluss der Mission
Die Quest endet mit einer letzten Zwischensequenz:
- Radzig überreicht Heinrich sein Schwert als Symbol seiner Errungenschaften.
- Nach den Credits gibt es eine zusätzliche Szene mit humorvollen Anspielungen auf Heinrichs Abenteuer.
Nach Abschluss der Hauptgeschichte kannst du weiterhin die offene Welt erkunden, Nebenquests abschließen oder verbliebene Aktivitäten erledigen.
Tipps für "Tag des Jüngsten Gerichts"
- Gesundheit bewahren: Lass deine Verbündeten so viel wie möglich kämpfen, besonders in den ersten Phasen.
- Rüstung wechseln: Nach dem Kampf im äußeren Burghof kannst du dein Inventar überprüfen und bessere Ausrüstung anlegen.
- Fernkampfwaffen nutzen: Ein Bogen oder eine Armbrust erleichtert den Kampf gegen Lamprecht von Prag erheblich.
- Moralische Entscheidungen: Deine Handlungen während des Spiels beeinflussen das Ende – handle entsprechend deinem gewünschten Ausgang.
- gaming
- open world
- sturm
- Komplettlösung
- Rollenspiel
- Gaming Blog
- Kingdom Come Deliverance 2
- KCD2
- Mittelalter-RPG
- Hardcore-Modus
- Istvan Toth
- Erik Bosskampf
- Prager Lager
- Tipps und Tricks
- PC-Spiele
- beste Spiele 2025
- Sterbesakramente
- Der Weg voraus
- Fortuna
- Laboratores
- Ungeladene Hochzeitsgäste
- Wem die Stunde schlägt
- Zurück im Sattel
- Notwendiges Übel
- Für den Sieg
- Bote Gottes
- Der Finger Gottes
- Das Schwert und die Feder
- Wenn man vom Teufel spricht
- Die Teufelsmeute
- In die Unterwelt
- Via Argentum
- Französischer Abgang
- Das Königsgambit
- Das Fest
- Exodus
- Die Höhle des Löwen
- Tanz mit dem Teufel
- Oratores
- Schatz im Silberhof
- Civitas Pragensis
- Dann wollen wir mal...
- Belagert
- Hunger und Verzweiflung
- Abrechnung
- Sterbesakramente (erneut)
- Tag des Jüngsten Gerichts
- lösungen
Über den Autor

Ich bin Chris, ein leidenschaftlicher Blogger, der gerne Geschichten aus Technik, Kultur und Alltag erzählt – immer mit einem Hauch Kreativität und Humor. Als IT-Administrator bringe ich fachliches Know-how ein, während meine Hobbys wie Fotografie, Drohnenfliegen und Naturerkundungen für vielseitige Perspektiven sorgen. Besonders liebe ich es, persönliche Erlebnisse und nostalgische Erinnerungen mit aktuellen Themen zu verbinden. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, und teile meine Sicht auf die Welt – mal nachdenklich, mal unterhaltsam, aber immer authentisch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.