Wolfenstein 2 - The New Colossos

Hält der neue Titel denn auch das, was er verspricht?
Vorweg betone ich, dass ich die deutsche geschnittene Fassung spiele anstelle der uncut Version, welche nur über VPN mit ausländischer IP gestartet werden kann. Wer sich für die englische Version entscheidet, kann diese erst nach 3 Monaten ohne VPN in Deutschland starten.
Zum Thema Zensur fand ich die letzten beiden Teile (Old Blood, New Order) nicht ganz so schlimm geschnitten, wie den aktuellen Titel. Die fehlenden Hakenkreuze kann man noch verkraften, aber wenn die Texte geändert werden, wird das Spiel irgendwann unverständlich. In einer Szene tritt „der Kanzler“ statt der Führer auf dem Planeten Venus auf. Dieser wird sehr alt, gebrechlich und stark verwirrt dargestellt. In der deutschen Version fehlt ihm der typische Bart. Allerdings wurde auch der Text stark verändert, welche in der geschnittenen Version oftmals keinen Sinn ergeben.

Die Story von Wolfenstein II ist etwas gewöhnungsbedürftig, lehnt aber etwas an den Vorgänger an. Diverse Parallelen erkennt man, wie z.B. die Reise zur Venus (statt im letzten Teil zum Mond).
Allerdings nimmt das Maß an Realität noch einmal enorm ab. Ich möchte nicht zu sehr spoilern, aber den Hauptdarsteller kann man tatsächlich nun mit Frankenstein vergleichen.

Ansonsten halte ich die Story für durchaus gelungen. Vor allem die Zwischensequenzen lohnen sich! Ein paar Mal hätte ich mir mehr Witz bei zufälligen Begegnungen auf der Straße (z.B. in Roswell) gewünscht.

Ein paar Punkte ziehe ich leider ab, weil das Spiel noch mit so einigen Bugs veröffentlicht wurde. Vor allem im Audiobereich sind noch viele Nacharbeiten notwendig. Die Synchronisation passt leider nur selten. In einer Szene sprach Sigrun über Headset und Anya‘s Lippen bewegten sich. Das war wohl nicht gewollt.
Des Weiteren sehen die meisten Gesichter von Passanten aus, wie in Spielen Anfang der 2000‘er. Hier hätten ein paar schönere Texturen das Gesamtbild abgerundet.

Für alle Wolfenstein Fans, die nur die Story interessiert, habe ich mir die Mühe gemacht und einen „Film“ geschnitten.
Zu sehen bei YouTube

Über den Autor

Ich bin Chris, ein leidenschaftlicher Blogger, der gerne Geschichten aus Technik, Kultur und Alltag erzählt – immer mit einem Hauch Kreativität und Humor. Als IT-Administrator bringe ich fachliches Know-how ein, während meine Hobbys wie Fotografie, Drohnenfliegen und Naturerkundungen für vielseitige Perspektiven sorgen. Besonders liebe ich es, persönliche Erlebnisse und nostalgische Erinnerungen mit aktuellen Themen zu verbinden. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, und teile meine Sicht auf die Welt – mal nachdenklich, mal unterhaltsam, aber immer authentisch.

R_ace_R Ich bin (G)root!

Kommentare

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!