Angemeldet, Angetreten, Geschafft!
Ich habe mich bereits im Februar für den Lauf angemeldet, da die Kosten zum Start der Anmeldung noch günstiger waren und ich mich wahrscheinlich später nur davor gedrückt hätte. Für den 12km Lauf habe ich Anfang des Jahres noch 12€ bezahlt, aber man hätte sich auch kurz vorher noch anmelden können. Am Freitag vor dem Lauf holte ich mir abends die Startunterlagen (Startnummer und Chip für die Zeiterfassung) ab, um am Samstag direkt an den Start zu gehen.
Samstag begab ich mich dann nach einer kleinen Aufwärmung zu Hause an den Start zum Ozeaneum. Dort begann mein Lauf zusammen mit ca. 800 weiteren Läufern um 11:30 Uhr. Durch die Altstadt entlang am Hafen zur Auffahrt des Rügenzubringers waren die Massen noch recht dicht beieinander. An der Total Tankstelle ging es dann auf die Brücke, welche wir einmal überqueren mussten. Am Ende der Brücke war der Wendepunkt, wo es dann dieselbe Strecke wieder zurück ging. Einen Versorgungsstand gab es auf dem Rückweg, bei welchem man einen Becher Wasser trinken konnte.
Die ersten 8km waren noch ein Klacks. Danach kam die Schräge der Rügenbrücke auf dem Rückweg nach Stralsund. Diese Strecke empfand ich sehr anstrengend an meinen Oberschenkeln. Den letzten Kilometer vor dem Ziel gab ich noch mal alles und sprintete mit letzter Kraft ins Ziel. In meiner Vorbereitungszeit habe ich mich nicht wirklich intensiv mit Cardio und Ausdauer beschäftigt. Ab und zu bin ich mal 8km morgens vor der Arbeit gelaufen und ein paar Tage vor dem Lauf auch noch mal eine 10km Strecke. Hätte ich mich mehr vorbereitet, wäre ich sicher auch schneller gewesen. Mit meiner Zeit bin ich aber dennoch sehr zufrieden. Die Strecke bin ich in 1h 4min und 40sek gelaufen, was mich auf den 281. Platz in meiner Kategorie beförderte. In meiner Altersklasse (20-29) landete ich mit meinen 27 Jahren auf dem 41. Platz. Insgesamt gingen fast 3.000 Läufer an den Start.
Die Strecke habe ich ebenfalls mit Runtastic mitschneiden lassen. Die Daten dazu sind hier zu finden. Ein Video mit dem Zieleinlauf ist bei Davengo zu finden.
Ein paar Bilder des Laufes sind unterhalb dieses Textes zu finden. Ich kann jedem nur empfehlen so einen Lauf mal selbst mitgemacht zu haben. Vielleicht steigere ich mich nächstes Jahr und laufe dann den Halbmarathon mit. Vorher steht jedoch die Krassfit Challenge 2015 mit 15km Länge auf dem Plan.
Der Lauf
- stralsund
- bilder
- hafen
- rügen
- sport
- läufer
- fitness
- Rügenbrückenlauf
- rügenbrückenmarathon
- marathon
- laufen
- jogging
- joggen
- davengo
- sparkasse
- rügenbrücke
- Hafeninsel
- zeitmessung
Über den Autor

Ich bin Chris, ein leidenschaftlicher Blogger, der gerne Geschichten aus Technik, Kultur und Alltag erzählt – immer mit einem Hauch Kreativität und Humor. Als IT-Administrator bringe ich fachliches Know-how ein, während meine Hobbys wie Fotografie, Drohnenfliegen und Naturerkundungen für vielseitige Perspektiven sorgen. Besonders liebe ich es, persönliche Erlebnisse und nostalgische Erinnerungen mit aktuellen Themen zu verbinden. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, und teile meine Sicht auf die Welt – mal nachdenklich, mal unterhaltsam, aber immer authentisch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.